Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte bei der Patientenversorgung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, gute Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer und Empathie im Umgang mit Patienten erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und familienbewusste Personalpolitik.
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Unser pflegerisches Team freut sich auf Ihre Unterstützung.
Darauf können Sie zählen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, gute Bezahlung nach tariflichen Regelungen sowie Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
- eine interessante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team
- Arbeit in Teil- oder Vollzeit möglich
- dauernhafte vergünstigte Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche
- eine familienbewusste Personalpolitik
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
- JobRad
- Jobticket
- Corporate Benefits
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegehelfer (m/w/d) mit einjähriger Ausbildung
- eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- freundliches und professionelles Auftreten gegenüber Patienten und Angehörigen
- flexibler Teamplayer mit dem richtigen Mix aus Ehrgeiz und Empathie
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Maserschutzimpfung und Varizellen notwendig.
Hier ist Ihr Einsatz gefragt:
- Sie unterstützen unsere Pflegefachkräfte bei der Durchführung der Grund- und Behandlungspflege der Patienten, einschließlich deren sachgerechter digitaler Dokumentation
- Sie wirken bei Therapiemaßnahmen mit und sorgen für Sauberkeit und Hygiene im Bereich
- für die Anliegen und Belange der Patienten fühlen Sie sich verantwortlich und verstehen es, diese an den richtigen Adressaten weiterzuleiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich jetzt. Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedirektorin, Frau Al-Rail, unter der Telefonnummer 03493 31-2500 oder per E-Mail. Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Personalabteilung Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 06749 Bitterfeld-Wolfen. Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal oder per E-Mail.
E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Pflegehilfskraft / Pflegehelfer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft / Pflegehelfer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Goitzsche Klinikum und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Pflegehelfer unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In der Pflege ist es wichtig, sich schnell an wechselnde Situationen anzupassen und gut im Team zu arbeiten. Betone deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement für die Rolle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft / Pflegehelfer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Goitzsche Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Goitzsche Klinikum und dessen Werte informieren. Verstehe die Struktur des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegehilfskraft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Ausbildung als Pflegehelfer. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Empathie und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des Goitzsche Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Empathie und Teamarbeit betonen
Da die Stelle einen hohen Grad an Empathie und Teamarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir diese Eigenschaften sind. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnis der Einrichtung
Informiere dich über das Goitzsche Klinikum und seine Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.