Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in 3 Jahren alles über Pflege und Unterstützung für Menschen jeden Alters.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegeanbieter, der Wert auf individuelle Betreuung legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, Prämien und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, Teamplayer mit Interesse an Pflege und Medizin.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und tolle Teamevents sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Aufgaben innerhalb von 3 Jahren lernst du theoretische und praktische Maßnahmen zur Förderung, Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung körperlicher und psychischer Gesundheit für Menschen aller Altersklassen kennen. Hierbei steht dir immer eine individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen zur Seite. Individuelle und wertschätzende Pflege sowie Unterstützung der Bewohner:innen beim selbstbestimmten Leben ist bei uns das Ziel. Dein Ausbildungsschwerpunkt wird bei uns die Altenpflege sein - du lernst jedoch auch in Praktika das Arbeiten im Krankenhaus und die Kinderkrankenpflege kennen.
Das bringen Sie mit:
- einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung
- du bist einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, arbeitest gern im Team und interessierst dich an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben
Weitere Benefits:
- Verdienst: Gutes Geld für gute Arbeit. Nicht erst durch das Tariftreue-Gesetz bieten wir attraktive Gehaltspakete. Neben fairen Basisgehältern gibt es zahlreiche Prämien wie z.B. Jahressonderzahlungen bis zu 3.000 €, Jubiläumszuwendungen, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen Aktion.
- Weiterbildungen: Eine kontinuierliche & weiterführende Qualifizierung kennt kein Schema F - bei uns ist sie deshalb individuelle Maßarbeit. Ob digitale E-Learnings, ein intensiver Team-Workshop oder ein persönliches Coaching ist bei uns Sache der persönlichen Entwicklungsplanung.
- Corporate Benefits: Ob Fitnessstudiozuschuss, Rabatte für den nächsten Urlaub oder Sparen bei alltäglichen Besorgungen - mit dem Zugang zu exklusiven Einkaufsrabatten für Mitarbeiter:innen wählen Sie ganz individuell.
- Rund um die Familie: Familie, Freizeit und Job gut auszubalancieren, ist die Kunst schlechthin. Erst recht in einer Arbeit, die natürlich auch bei uns in Schichten stattfindet. Elternfreundliche Dienste versuchen wir möglich zu machen, unterstützen zudem mit einem Kita-Zuschuss. Über Hochzeiten und familiären Nachwuchs freuen wir uns immer und honorieren beides mit zusätzlichen Geldgeschenken.
- Snacks, Verpflegung und mehr: Hungrig und durstig arbeitet es sich schlecht. Den berühmten "Obstkorb" gibt's bei uns zwar auch, mit diversen kalten & warmen Drinks, regelmäßigen Mitarbeiterfrühstücken oder dem täglichen vergünstigten Mittagessen muss bei uns niemand hungrig nach Hause.
- Teamwork und Events: Mit guter Einarbeitung und Feedbackkultur schaffen wir die Grundlage für ein gutes Ankommen im Job und im Team. Ob Teamevents oder deutschlandweite AlexA Events - wir feiern gern und finden dafür auch immer einen Grund.
- Digitalisierung für mehr Zeit: Wir dokumentieren alles digital, um mehr Zeit für die Betreuung unserer Bewohner:innen und Kund:innen zu haben.
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (gn) Arbeitgeber: AlexA Seniorendienste GmbH
Kontaktperson:
AlexA Seniorendienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Altenpflege. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Team zusammenarbeitet, um eine wertschätzende Pflege zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten. Da die Ausbildung in einem schichtbasierten Umfeld stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und dein Verständnis für die Herausforderungen dieser Arbeitsweise kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Interesse an medizinischen und sozialen Aufgaben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Altenpflege fasziniert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Motivation ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AlexA Seniorendienste GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Altenpflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann stark auf zwischenmenschliche Fähigkeiten angewiesen ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation aus einem Praktikum oder einer anderen Erfahrung sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Pflege, die sie anbieten. So kannst du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil der Pflege ist, solltest du im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an der Stelle.