Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte digitale Pflegedokumentation und unterstütze das Team in der Pflege.
- Arbeitgeber: Caritasverband Mönchengladbach ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit über 1.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive Firmenticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Pflege in einem kreativen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit rund 1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Alter und Pflege besteht aus fünf Pflegewohnhäusern mit eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, einer solitären Kurzzeitpflege, vier Tagespflegen, zwei ambulant betreuten Wohngemeinschaften und einem Caritas-Pflegedienst mit mehreren Pflegeteams. Unsere Einrichtungen sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Bereich Alter und Pflege einen Beauftragten für die digitale Pflegedokumentation (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 30 bis 39 Wochenstunden.
Das sind Ihre Tätigkeiten:
- stetige Weiterentwicklung, Überwachung und Konfiguration unserer Prozesse in den Software-Modulen von Connext Vivendi
- Erstellung individueller, digitaler Berichte
- Erarbeitung von Schulungskonzepten für die Pflegedokumentation / die Dienstplanung und deren Durchführung sowie Unterstützung von Mitarbeitenden in Alltagssituationen
- Erstellung eines Benutzerhandbuches
- Schnittstelle zwischen unseren Einrichtungen und Connext Vivendi
- enge Zusammenarbeit mit der EDV-Abteilung und dem Qualitätsmanagement
- Teilnahme an Dienstbesprechungen / Arbeitsgruppen
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege oder eine abgeschlossene dreijährige generalistische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann oder vergleichbarer Abschluss
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- Pflegefachkenntnisse von der Planung bis zur Dokumentation sowie Erfahrung in der Personaleinsatzplanung
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Connext Vivendi
- teamorientiertes Arbeiten
- Führerschein der Klasse B
- Identifikation mit den Zielen und dem Auftrag des Caritasverbandes
Darauf können Sie sich freuen:
- umfassende Einarbeitung
- vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten
- ein kollegiales, kreatives Arbeitsklima, in dem ein interessantes, lebendiges Arbeiten möglich ist
- berufliche Weiterentwicklungschancen
- eine attraktive Vergütung und Urlaubsregelung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
- betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- bezuschusstes Firmenticket und Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bzw. Zertifikate) ausschließlich als PDF-Datei an den angegebenen Ansprechpartner.
Noah Zachowski
bewerbung@caritas-mg.net
Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Beauftragter digitale Pflegedokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beauftragter digitale Pflegedokumentation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Software Connext Vivendi, da du als Beauftragter für die digitale Pflegedokumentation eng mit dieser Software arbeiten wirst. Nutze Online-Ressourcen oder Schulungen, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege und dem Gesundheitswesen, um Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Trends in der digitalen Pflegedokumentation zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personaleinsatzplanung und Dokumentation zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Zielen des Caritasverbandes in deinem Gespräch. Informiere dich über deren Werte und Mission, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beauftragter digitale Pflegedokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Beauftragter für digitale Pflegedokumentation unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Altenpflege, EDV-Kenntnisse und Teamarbeit hervor, um deine Eignung zu zeigen.
Dokumente als PDF einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF-Datei einreichst. Überprüfe vor dem Versand, dass alle Dateien korrekt benannt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der Software Connext Vivendi
Stelle sicher, dass du dich im Vorfeld mit der Software Connext Vivendi vertraut machst. Informiere dich über ihre Funktionen und wie sie in der digitalen Pflegedokumentation eingesetzt wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Vorbereitung auf Schulungskonzepte
Da die Erstellung von Schulungskonzepten Teil deiner Aufgaben sein wird, überlege dir, welche Themen für die Mitarbeitenden wichtig sein könnten. Bereite einige Ideen vor, wie du diese Schulungen gestalten würdest, um deine Kreativität und dein Engagement zu zeigen.
✨Teamorientiertes Arbeiten betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir teamorientiertes Arbeiten ist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Identifikation mit den Zielen des Caritasverbands
Informiere dich über die Werte und Ziele des Caritasverbands und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Zeige im Interview, dass du die Mission des Verbands verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.