Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Pflege und sorge für eine liebevolle Betreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegeanbieter, der Wert auf Gemeinschaft legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Pflege und Aktivierung vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege und 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand.
- Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
- 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege.
Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege.
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse.
Wohnbereichsleiter Pflege (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter Pflege (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, hebt das deine Chancen auf eine Anstellung erheblich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Beziehungspflege vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Alten- und Krankenpflege und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter Pflege (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege sowie relevante Berufserfahrungen, die du in den letzten zwei Jahren gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Wohnbereichsleiter Pflege interessierst und wie du zur Beziehungspflege und zum Miteinander im Team beitragen kannst.
Dokumentation der Pflegeprozesse: Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur sicheren Dokumentation der Pflegeprozesse zeigen. Dies kann in deinem Lebenslauf oder im Vorstellungsgespräch angesprochen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Beziehungspflege und Miteinander wichtig sind, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beiträgst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsangeboten oder Aufstiegschancen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.