Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Patient*innen, koordiniere Termine und verwalte Patientendaten.
- Arbeitgeber: Lubos Kliniken sind führend in Transgendermedizin und Beckenbodenchirurgie in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit flachen Hierarchien und Spaß an der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Gesundheitswesen oder Erfahrung in der Patientenverwaltung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung für einen reibungslosen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lubos Kliniken sind eine Spitzenadresse in Deutschland, wenn es um Transgendermedizin, Beckenbodenchirurgie, Adipositaschirurgie und Endoprothetik geht.
Mitarbeiter für die Patientenaufnahme (w/m/d) in Vollzeit (40 Std./Woche). Du bist das erste Lächeln, das unsere Patient*innen sehen - und der Dreh- und Angelpunkt in unserer Klinik.
- Patientenaufnahme & Terminmanagement: Du begrüßt unsere Patient*innen, koordinierst Termine und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Datenpflege & Administration: Du erfasst und verwaltest Patientendaten, stellst sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind, und hältst unser System auf dem neuesten Stand.
- Wahlleistungsverträge & Datenschutz: Du informierst Patient*innen über Wahlleistungen, kümmerst dich um die Vertragsabwicklung und achtest darauf, dass alle Datenschutzrichtlinien eingehalten werden.
- Abrechnung & Kostensicherung: Du unterstützt bei der Abrechnung mit den Kostenträgern und klärst offene Fragen zur Kostenübernahme.
- Archiv & Aktenmanagement: Du koordinierst die Ablage und Verwaltung von Patientenakten, sorgst für eine ordentliche Archivierung und stellst sicher, dass alle Unterlagen schnell auffindbar sind.
Eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. als MFA) oder Erfahrung in der Patientenverwaltung ist aber kein Muss!
Ein wertschätzendes Team & ein moderner Arbeitsplatz - Hier wird Teamwork großgeschrieben!
Attraktive Vergütung & Entwicklungsmöglichkeiten - Weil gute Arbeit belohnt werden sollte.
Strukturierte Einarbeitung & Unterstützung - Wir lassen Dich nicht allein!
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien - Denn Arbeit darf auch Spaß machen!
Leitung (m/w/d) Patientenmanagement in Vollzeit Arbeitgeber: Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH
Kontaktperson:
Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Patientenmanagement in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Patientenaufnahme und im Terminmanagement. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Bedeutung eines reibungslosen Ablaufs verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der Patientenverwaltung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du das erste Lächeln für die Patient*innen bist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du empathisch und professionell mit verschiedenen Situationen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Datenschutzrichtlinien im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Wichtigkeit des Datenschutzes verstehst und bereit bist, diese Richtlinien in deiner täglichen Arbeit einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Patientenmanagement in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lubos Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lubos Kliniken informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen in der Transgendermedizin und anderen Bereichen, um zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Patientenverwaltung hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch wenn du keine formale Ausbildung hast, kannst du praktische Erfahrungen betonen, die für die Position relevant sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Leitung des Patientenmanagements bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Engagement für eine positive Patientenerfahrung.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH vorbereitest
✨Sei das Lächeln
Da du das erste Lächeln bist, das die Patient*innen sehen, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und offen auftrittst. Zeige deine Begeisterung für den Kontakt mit Menschen und betone, wie wichtig dir eine positive Atmosphäre in der Patientenaufnahme ist.
✨Kenntnis der Abläufe
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Abläufe in der Patientenaufnahme und das Terminmanagement der Klinik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Datenschutz im Fokus
Da Datenschutz ein wichtiger Aspekt in der Patientenverwaltung ist, solltest du dich mit den grundlegenden Datenschutzrichtlinien vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Daten umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Privatsphäre der Patient*innen zu schützen.
✨Teamarbeit betonen
Die Lubos Kliniken legen großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir ein wertschätzendes Miteinander ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.