Clinical Trial Coordinator
Clinical Trial Coordinator

Clinical Trial Coordinator

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere globale klinische Studien von Anfang bis Ende.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das bedeutende Forschung unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zu wichtigen Forschungsprojekten bei und entwickle deine Karriere in der klinischen Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Lebenswissenschaften oder verwandtem Bereich; 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen werden fortlaufend geprüft – schnell bewerben lohnt sich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Allschwil, Schweiz

Vollzeit (100%)

Startdatum: ASAP

Suchen Sie nach dem nächsten Schritt in Ihrer klinischen Forschungskarriere? Wir suchen einen Clinical Trial Coordinator, der das operative Management globaler klinischer Studien von der Initiierung bis zum Abschluss unterstützt. Dies ist eine spannende Gelegenheit, um zu bedeutungsvoller Forschung beizutragen und mit einem engagierten, leistungsstarken Team zu arbeiten.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten

  • Studienkoordination: Unterstützung bei der Einrichtung, Durchführung und Archivierung klinischer Studien, um einen reibungslosen Ablauf in jeder Phase sicherzustellen.
  • Dokumentenmanagement: Vorbereitung, Überprüfung und Verteilung von operationellen studienbezogenen Dokumenten und standortspezifischen Materialien, einschließlich Investigator Site Files und klinischen Studienkommunikationen.
  • Systeme & Compliance: Pflege wichtiger Studiendaten in CTMS- und eTMF-Systemen; Sicherstellung der ordnungsgemäßen Ablage und Archivierung von Dokumenten innerhalb der regulatorischen Fristen.
  • Lieferungen & Verträge: Koordination der Lieferung von studienbezogenen nicht-klinischen Materialien und Überwachung der Vertragsabschlüsse mit Prüfzentren und Dritten.
  • Unterstützung der Stakeholder: Zusammenarbeit mit globalen klinischen Studienteams, einschließlich rechtlicher und strategischer Beschaffung, zur Verwaltung von Verträgen, Rechnungen und Vertraulichkeitsvereinbarungen.
  • Qualitätsüberwachung: Durchführung regelmäßiger Dokumentenprüfungen, um die fortlaufende Einhaltung von SOPs, regulatorischen Anforderungen und Qualitätsstandards sicherzustellen.

Was Sie mitbringen

  • Ein Abschluss in Lebenswissenschaften, Pflege, Pharmazie oder einem verwandten Bereich
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der klinischen Forschung oder einem ähnlichen Umfeld
  • Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
  • Hohe Aufmerksamkeit für Details und die Fähigkeit, unter engen Fristen multitaskingfähig zu sein
  • Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen und klinischer Software (CTMS, eTMF)
  • Eine proaktive und teamorientierte Denkweise mit einem problemlösenden Ansatz
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen (weniger als 10%)

Bewerbungen werden fortlaufend geprüft. Wir empfehlen eine frühzeitige Einreichung, da dies eine sehr gefragte Gelegenheit ist.

Clinical Trial Coordinator Arbeitgeber: Jobleads

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld in Allschwil, Schweiz, zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung betont, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere im Bereich klinische Forschung voranzutreiben. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit in der klinischen Forschung anerkennt.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Clinical Trial Coordinator

Tip Nummer 1

Netzwerke in der klinischen Forschung sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden und Informationen über offene Stellen oder Trends zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der klinischen Forschung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen für die Rolle des Clinical Trial Coordinators recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Trial Coordinator

Studienkoordination
Dokumentationsmanagement
Kenntnisse in klinischen Studien
CTMS und eTMF Systeme
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Proaktive Denkweise
Teamorientierung
Problemlösungsansatz
Kenntnisse in Microsoft Office Anwendungen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Qualitätssicherung
Regulatorische Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die erforderlichen Erfahrungen im Bereich klinische Forschung hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Clinical Trial Coordinators interessierst. Betone deine Erfahrungen in der klinischen Forschung und deine Fähigkeiten im Projektmanagement.

Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten übereinstimmen.

Frühzeitig bewerben: Da die Bewerbungen fortlaufend geprüft werden, ist es wichtig, deine Bewerbung so früh wie möglich einzureichen. Dies erhöht deine Chancen, in die engere Auswahl zu kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Stelle sicher, dass du Antworten auf typische Interviewfragen parat hast, wie z.B. deine Erfahrungen in der klinischen Forschung oder wie du mit Herausforderungen umgehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Kenntnis der relevanten Vorschriften

Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bereich klinische Studien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Compliance verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass alle Dokumente ordnungsgemäß verwaltet werden.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Clinical Trial Coordinator
Jobleads
Jobleads
  • Clinical Trial Coordinator

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>