Orthopädietechniker:in / Orthopädietechnikmeister:in 80 - 100%
Orthopädietechniker:in / Orthopädietechnikmeister:in 80 - 100%

Orthopädietechniker:in / Orthopädietechnikmeister:in 80 - 100%

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden und stelle individuelle orthopädische Produkte her.
  • Arbeitgeber: Schweizer Marktführerin in Orthopädie- und Rehatechnik mit 400 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von Menschen und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Handwerk, Beratungskompetenz und Humor sind gefragt.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierenden Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Wir sind Schweizer Marktführerin der Orthopädie- und Rehatechnik und bieten ein ganzheitliches Versorgungskonzept an. Unsere Mission ist die Mobilität von Menschen zu verbessern um ihre Unabhängigkeit zu erhöhen. Rund 400 Mitarbeitende geben schweizweit für die ORTHO-TEAM Gruppe täglich ihr Bestes zum Wohle unserer Kundschaft. Wir suchen Verstärkung für unser Team in Bern!

Ich bin mobil (Fahrzeugausweis Kategorie B). Ich schätze die Abwechslung zwischen Handwerk und Beratung.

Wonach wir suchen

Wir sind auf Talentsuche: du hast Freude an deinem Beruf und möchtest dein Wissen und Können einsetzen und kontinuierlich ausbauen. Du schätzt die Abwechslung zwischen Beratung am Kunden und Produktion in der Werkstatt. Ausserdem trägst du mit einer guten Portion Humor zum guten Arbeitsklima bei.

Dein Benefit
  • Umfassende und begleitete Einarbeitung
  • Arbeitseinsätze nur Montag bis Freitag (ohne Samstagseinsätze)
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Ein motivierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld mit direkten Kommunikationswegen
  • Ein aufgestelltes Team in angenehmen Räumlichkeiten an bester Lage in Bern
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen bei 5 Wochen Ferien, mit Option auf 6 Wochen
Dein Verantwortungsbereich

Von der Beratung zur Herstellung und Abgabe: alles aus deiner Hand. Du berätst unsere Kundschaft mit viel Empathie. Um die optimale Lösung für unsere Kunden zu finden, holst du die Kundenbedürfnisse ab und triffst Abklärungen mit Ärzten und Physiotherapeuten. Diese Informationen nutzt du, um im Anschluss die passenden Produkte (3D Konstruktionen) herzustellen – selbständig oder im Team. Du betreust unsere Kund:innen der Neuroorthopädie vor Ort sowie selbständig in einer Institution.

Bist du bereit, mit uns die Zukunft zu gestalten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bei Fragen gibt dir Ute Kircher, Geschäftsleiterin, Tel. 031 388 89 89, gerne Auskunft.

Orthopädietechniker:in / Orthopädietechnikmeister:in 80 - 100% Arbeitgeber: Jobleads

Die ORTHO-TEAM Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Bern ein motivierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer umfassenden Einarbeitung, flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und der Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, fördern wir die persönliche und berufliche Entfaltung unserer Talente. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von fortschrittlichen Anstellungsbedingungen, einem aufgeschlossenen Team und einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, das einen echten Beitrag zur Verbesserung der Mobilität und Unabhängigkeit unserer Kunden leistet.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechniker:in / Orthopädietechnikmeister:in 80 - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und der handwerklichen Umsetzung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team bei ORTHO-TEAM zu sammeln. Wenn du mehr über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens weißt, kannst du besser aufzeigen, wie du ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für die Kombination aus Handwerk und Beratung. Betone, wie wichtig dir die Verbesserung der Mobilität und Unabhängigkeit von Menschen ist, um eine emotionale Verbindung zur Mission des Unternehmens herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker:in / Orthopädietechnikmeister:in 80 - 100%

Handwerkliches Geschick
Empathie und Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
3D-Konstruktionskenntnisse
Kenntnisse in der Orthopädietechnik
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Neuroorthopädie
Beratungskompetenz
Fahrzeugausweis Kategorie B
Humor und Teamgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ORTHO-TEAM Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Orthopädietechnik sowie deine Beratungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Verbesserung der Mobilität von Menschen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Team.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Orthopädietechniker:innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Empathie

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da der Beruf sowohl Beratung als auch handwerkliche Tätigkeiten umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Produktion anführen. Zeige, dass du sowohl kreativ als auch präzise arbeiten kannst.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Orthopädietechniker:in / Orthopädietechnikmeister:in 80 - 100%
Jobleads
Jobleads
  • Orthopädietechniker:in / Orthopädietechnikmeister:in 80 - 100%

    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>