Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite erwerbslose Menschen und arbeite an der Velostation Luzern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein sozial engagiertes Team, das Menschen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, Teamarbeit und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Mobilität in Luzern und unterstütze Menschen in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre oder Mittelschule, Führerausweis Kat. B erforderlich.
- Andere Informationen: Mindesteinsatzdauer von 3 Monaten, auch Wochenend- und Randzeiteinsätze.
Sie arbeiten an der Velostation Luzern zusammen mit Erwerbslosen. Sie helfen bei administrativen Aufgaben, machen Wartungsarbeiten an Velos und arbeiten bei den Velodiensten rund um den Bahnhof Luzern. Auch bei nextbike, dem Veloverleihsystem der Zentralschweiz, haben Sie eine aktive Rolle.
Aufgabenbeschreibung
- 60 % Arbeitsplatzbetreuung (Agogik)
- Begleiten von erwerbslosen Menschen im Arbeitsprozess
- Arbeitsvorbereitung
- Qualitätskontrolle
- Hilfestellung bei der Arbeit
- 40 % im Tagesgeschäft
- Mitarbeit als Gruppenleiter
- Beim Veloordnungsdienst
- Bei der Bewachung der Velostation
- Bei der Veloausleihe
- Bei den Wartungsarbeiten an Verleihvelos
- Beim Erledigen von administrativen Arbeiten im Zusammenhang mit der Velostation
Vorausgesetzte Kenntnisse
- Abgeschlossene Berufslehre/Mittelschule
- Interesse und Motivation an der Sozialarbeit
- Führerausweis Kat. B handgeschaltet
Erwünschte Kenntnisse
- Selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Sozialkompetenz
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Sozialhilfeempfänger*innen sowie (Langzeit-)Erwerbslosen
- Handwerkliches Geschick
- Kurse ZIVI: Kommunikation und Betreuung (KoBe) - bitte beachten Sie die Bestimmungen auf www.admin.zivi.ch
Arbeitsort
Luzern
Einsatzzeiten
- Mindesteinsatzdauer: 3 Monate
- Arbeitszeitmodell: Feste Arbeitszeiten, auch Wochenendeinsätze und Arbeit zu Randzeiten (bis 19:00 Uhr)
- Wochenarbeitszeit: 42 Stunden
- Freie Einsatzzeiträume: Auf Anfrage
Sind Sie interessiert? Hier können Sie sich für den Einsatz bewerben.
Zivildienst Mitbetreuer Velodienste Luzern (93853) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zivildienst Mitbetreuer Velodienste Luzern (93853)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Velostation Luzern und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Fahrrädern und der Unterstützung von erwerbslosen Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und deine sozialen Kompetenzen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell bereits durchgeführte Wartungsarbeiten an Fahrrädern oder ähnlichen Geräten erwähnst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Stelle auch Wochenend- und Randzeiten umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an diese Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zivildienst Mitbetreuer Velodienste Luzern (93853)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Zivildienst Mitbetreuer bei Velodienste Luzern wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Sozialarbeit und deine Motivation, mit erwerbslosen Menschen zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Betone auch deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamorientierung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine sozialen Kompetenzen und dein handwerkliches Geschick zeigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Zivildienst Mitbetreuer übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da der Job viel mit erwerbslosen Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und zur Wartung von Fahrrädern. Es könnte hilfreich sein, wenn du einige technische Kenntnisse oder Erfahrungen in diesem Bereich vorweisen kannst.
✨Frage nach den Einsatzzeiten
Da die Arbeitszeiten auch am Wochenende und bis 19:00 Uhr gehen können, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie flexibel du in Bezug auf die Einsatzzeiten bist. Zeige deine Bereitschaft, dich an die Anforderungen des Jobs anzupassen.