Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikation und Marketingstrategien für den Verein Fribourgissima.
- Arbeitgeber: Fribourgissima fördert das Image des Kantons Freiburg durch innovative Partnerschaften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Staatskanzlei.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Freiburgs und arbeite an spannenden Projekten mit vielfältigen Partnern.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Kommunikationswissenschaften oder verwandten Bereichen und mehrjährige Erfahrung in Projektleitung.
- Andere Informationen: Vollständige Sprachbeherrschung in Deutsch oder Französisch ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Der Verein Fribourgissima verfolgt das Ziel, eine Partnerschaft zwischen dem Staat Freiburg und öffentlichen sowie privaten Akteurinnen und Akteuren zu schaffen und umzusetzen, um das Image des Kantons zu fördern. Mit seiner Tätigkeit setzt der Verein Massnahmen um und unterstützt diese, um das Image eines dynamischen und innovativen Kantons, der sich an neuen Technologien orientiert, für eine nachhaltige Entwicklung eintritt und sein Kulturerbe aufwertet, zu fördern und zu festigen. Fribourgissima ist die Dachorganisation der Marke «Freiburg», die geschaffen wurde, um die Präsenz Freiburgs ausserhalb des Kantons zu verstärken und den Bekanntheitsgrad und die Attraktivität des Kantons zu steigern.
Die Staatskanzlei, die ein anregendes Arbeitsumfeld bietet, beherbergt das Generalsekretariat dieses Vereins. Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen.
Ihre Aufgaben
- Sie sind in den Bereichen Kommunikation und Marketing verantwortlich für das Generalsekretariat des Vereins Fribourgissima und die Verwaltung der territorialen Marke FREIBURG; insbesondere haben Sie folgende Aufgaben:
- Sie organisieren die Sitzungen des Vereins mit den verschiedenen Partnerinnen und Partnern und stellen die Nachbearbeitung sicher.
- Sie arbeiten mit der Staatskanzlerin, die für die Verwaltung des Vereins zuständig ist, und mit den verschiedenen Beteiligten zusammen.
- Sie erarbeiten und verfassen Berichte, Protokolle und Entscheidungsgrundlagen.
- Sie führen Projekte des Vereins mit den verschiedenen Beteiligten durch, koordinieren diese und stellen die Nachbearbeitung sicher.
- Sie führen Werbekampagnen durch und werten deren Wirkungen aus.
- Sie stellen die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit den verschiedenen internen und externen Akteuren sicher.
- Sie verwalten die Entwicklung der territorialen Marke FREIBURG und ihre Verbreitung in der Öffentlichkeit und in ihrem Ökosystem.
- Sie vertreten den Verein bei Ereignissen und Veranstaltungen.
Gewünschtes Profil
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss auf Masterstufe, vorzugsweise in Kommunikationswissenschaften oder in den Bereichen Tourismus oder Marketing.
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Leitung komplexer Projekte, insbesondere mit externen Partnern.
- Redaktionelle und organisatorische Fähigkeiten.
- Flexibilität und Fähigkeit, vernetzt zu denken und zu handeln.
- Eigeninitiative sowie Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick.
- Solide Allgemeinbildung und gute Kenntnisse der Gesellschaft, der Politik und der Wirtschaft des Kantons Freiburg.
- Vollkommenes Beherrschen der deutschen oder der französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Amtssprache.
Kontaktperson: Sophie Perrier, Vice-chancelière d'Etat T +41 26 305 10 41 www.fr.ch/cha
Generalsekretär/in des Vereins Fribourgissima Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Generalsekretär/in des Vereins Fribourgissima
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze die Gelegenheit, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Kommunikation und Marketing zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen in Freiburg, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Region zu erfahren.
✨Informiere dich über den Verein Fribourgissima
Setze dich intensiv mit den Zielen und Projekten des Vereins auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Mission und die Werte von Fribourgissima hast, um deine Motivation und Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit externen Partnern demonstrieren. Sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Sprich die Sprache der Region
Da die Position sehr gute Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls deine Sprachkenntnisse, um im Gespräch mit den Verantwortlichen souverän aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Generalsekretär/in des Vereins Fribourgissima
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verein Fribourgissima und seine Ziele. Besuche die offizielle Website, um mehr über die aktuellen Projekte und die Vision des Vereins zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Kommunikation, Marketing und Projektmanagement.
Berichte und Protokolle: Bereite Beispiele für Berichte oder Protokolle vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies zeigt deine redaktionellen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Organisation von Sitzungen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Französisch gut formuliert ist. Zeige deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Informiere dich über den Verein Fribourgissima
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ziele und Aktivitäten des Vereins informieren. Verstehe, wie der Verein das Image des Kantons Freiburg fördert und welche Projekte aktuell laufen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position umfangreiche Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit externen Partnern zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du Informationen effektiv an verschiedene Zielgruppen weitergibst. Überlege dir auch, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
✨Zeige Flexibilität und Eigeninitiative
Die Fähigkeit, flexibel zu denken und zu handeln, ist in dieser Position wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder neue Ideen umzusetzen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.