Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche warme und kalte Speisen zu und halte die Küche in Schuss.
- Arbeitgeber: Die Zermatt Hospitality Group bietet eine atemberaubende Arbeitsumgebung mit Blick auf das Matterhorn.
- Mitarbeitervorteile: Genieße saisonale Anstellung, Verpflegung, Unterkunft und Rabatte auf Skipässe.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Küchenkultur und arbeite in einer der schönsten Regionen der Schweiz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Kochlehre und mehrjährige Erfahrung mitbringen sowie Deutsch und Englisch sprechen.
- Andere Informationen: Besuche www.zermattjobs.ch für weitere Informationen über uns.
Ihre Aufgaben
- Zubereitung von warmen und kalten Speisen
- allgemeines mise-en-place
- allfällige Arbeiten in der Küche
- Einhaltung unserer Hygienestandards
Ihr Profil
- Lehre zum Koch und mehrjährige Berufserfahrung
- Motiviert und belastbar
- Sie sprechen Deutsch und Englisch
Wir bieten
- Saisonanstellung, gerne für mehrere Saisons
- Verpflegung und Unterkunft bei Bedarf
- Rabatte innerhalb der Zermatt Hospitality Group
- lokale Rabatte auf Skipässe, Ski- und Sportausrüstung, etc.
- Arbeiten mit Panoramablick aufs Matterhorn
Besuchen Sie www.zermattjobs.ch für mehr Informationen zur Zermatt Hospitality Group.
KOCH / KÖCHIN (M/W/D) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KOCH / KÖCHIN (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite ein Gericht vor, das du gerne zubereitest, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Zermatt Hospitality Group und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KOCH / KÖCHIN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du als Koch/Köchin arbeiten möchtest und was dich an der Zermatt Hospitality Group reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Begeisterung für die Region.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Küche. Nenne spezifische Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten, insbesondere in der Zubereitung von warmen und kalten Speisen sowie dein Wissen über Hygienestandards.
Sprache und Kommunikation: Da Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich machst. Vielleicht kannst du auch Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in einem internationalen Umfeld geben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zubereitung von warmen und kalten Speisen zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Techniken und Zutaten zu erläutern.
✨Hygienestandards kennen
Informiere dich über die Hygienestandards, die in der Gastronomie gelten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Sauberkeit in der Küche zu gewährleisten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Küche oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen parat haben. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest einige grundlegende Sätze in beiden Sprachen vorbereiten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.