IT-Spezialist:in
Jetzt bewerben

IT-Spezialist:in

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist der erste Ansprechpartner für IT-Anfragen und löst technische Probleme.
  • Arbeitgeber: Die DZT fördert Deutschland als Reiseland und ist ein wichtiger Akteur im Tourismus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und eine faire Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Digitalisierung des Tourismus bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder relevante Erfahrung, fundierte Windows- und MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) ist das nationale „Tourist Board“ Deutschlands mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Sie bewirbt das Reiseland Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und wird von diesem aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

Wir suchen für unsere Zentrale in Frankfurt am Main umgehend eine(n) IT Expert Helpdesk (w/m/d) für unseren First Level Support.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Entgegennahme, Bewertung und selbstständige Bearbeitung von Anfragen im First Level Support inkl. Troubleshooting
  • Systembetreuung und Benutzersupport
  • Betreuung stationärer und mobiler Endgeräte (PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones, Drucker)
  • Auswahl, Bewertung und Beschaffung von Hard- und Software, Administration, Rechnungsworkflow
  • Schulung und Einweisung der Anwender
  • Applikationssupport
  • Betreuung der TK-Anwendung

Sie haben eine Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker Systemintegration) erfolgreich abgeschlossen oder sind Quereinsteiger mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung. Sie verfügen über sehr fundierte Kenntnisse des Betriebssystems Windows sowie der MS-Office-Anwendungen. Eingehendes Know-how zur aktuellen Computer Hardware (Client), mobile Endgeräte, M365 Umgebung. Linux-Kenntnisse sind wünschenswert. Grundkenntnisse im Netzwerkbereich (VoIP, WAN, LAN, WLAN, DHCP, DNS) und über verschiedene Applikationen (TK-Anlage, Office, CRM, ERP, Multimedia) runden ihr Profil ab. Eine selbstständige Arbeitsweise bei der Bearbeitung der Supportanfragen, inkl. Recherche zur Lösungsfindung zeichnet sie aus.

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit einer angemessenen Dotierung in der Entgeltgruppe E9a/b des TVöD/Bund. Bewerbungen schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:

Deutsche Zentrale für Tourismus e. V.
Martin Siegmund
Beethovenstraße 69
60325 Frankfurt
Email: m.siegmund@germany.travel

IT-Spezialist:in Arbeitgeber: German National Tourist Board

Die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. bietet Ihnen als IT-Spezialist:in in Frankfurt am Main eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung gemäß TVöD/Bund bieten. Genießen Sie die Vorteile einer zentralen Lage in Frankfurt, die nicht nur eine hervorragende Anbindung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet.
G

Kontaktperson:

German National Tourist Board HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Spezialist:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zur Deutschen Zentrale für Tourismus. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf Windows, MS-Office und mobile Endgeräte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe Troubleshooting-Szenarien und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice. Da die Rolle im First Level Support ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und zur Unterstützung von Anwendern unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist:in

Fundierte Kenntnisse des Betriebssystems Windows
MS-Office-Anwendungen
Kenntnisse in aktueller Computer Hardware (Client)
Mobile Endgeräte (PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones)
Erfahrung im First Level Support
Troubleshooting-Fähigkeiten
Grundkenntnisse im Netzwerkbereich (VoIP, WAN, LAN, WLAN, DHCP, DNS)
Kenntnisse in M365 Umgebung
Linux-Kenntnisse (wünschenswert)
Erfahrung mit verschiedenen Applikationen (TK-Anlage, Office, CRM, ERP, Multimedia)
Selbstständige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Recherche zur Lösungsfindung
Schulung und Einweisung der Anwender

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Bereich Windows, MS-Office-Anwendungen und aktuelle Computer-Hardware. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen im First Level Support und Troubleshooting hinzu und hebe deine selbstständige Arbeitsweise hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Deutsche Zentrale für Tourismus interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben ist und alle Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei German National Tourist Board vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows, MS-Office und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle des IT-Spezialisten ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellst. Bereite einige Szenarien vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast, und erkläre deinen Ansatz zur Fehlersuche.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du im First Level Support arbeiten wirst, sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Anwender weitergeben kannst. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Deutschen Zentrale für Tourismus, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>