Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe radiologische Diagnosen durch und berate klinische Zuweisende.
- Arbeitgeber: Renommiertes Regionalspital mit modernster medizinischer Versorgung für 150.000 Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Atmosphäre, moderne Infrastruktur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Weiterentwicklung in einem fortschrittlichen Arbeitsumfeld mit Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Radiologie und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Option zur Übernahme einer Leitungsposition und Subspezialisierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Unsere Kundin, ein renommiertes Regionalspital mit zwei Spital-Standorten, sorgt für die hochstehende medizinische Versorgung von rund 150 000 Menschen im Grossraum Bern. Das Institut für diagnostische Radiologie und Neuroradiologie deckt an beiden Standorten das gesamte Spektrum an diagnostischen und therapeutischen radiologischen Verfahren mit einem Gerätepark der neuesten Generation ab. Zusätzlich zu der Betreuung der bildgebenden Diagnostik der beiden Spitalstandorte ist es für die Befundung konventioneller Röntgenuntersuchungen mehrerer Grosspraxen im Einzugsgebiet zuständig.
Diese besondere Stelle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Weiterentwicklungsoption in einem fortschrittlichen Arbeitsumfeld. Nutzen Sie die Chance, sich in einer Subspezialisierung zu etablieren sowie eine Leitungsposition zu bekleiden.
Ihre Hauptaufgaben:
- Radiologische Diagnostik ambulanter und stationärer Patienten an zwei Standorten
- Radiologische Beratung und Kontaktpflege mit klinischen Zuweisenden
- Mitgestaltung der klinisch-radiologischen Subspezialisierung
- Demonstration der Untersuchungen an Rapporten
Ihr Profil:
- Facharzttitel für Radiologie
- Kenntnisse in einer Subspezialisierung der Radiologie von Vorteil
- Freude und Interesse an Teamarbeit
- Hohe soziale Kompetenz sowie Kommunikation
Ihre Vorteile:
- Möglichkeit einer Subspezialisierung sowie der Übernahme einer Leitungsfunktion
- Moderne Infrastruktur mit einem Gerätepark der neuesten Generation
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen und modernen Arbeitsumfeld
- Familienfreundliche Arbeitsatmosphäre mit eigener Kindertagesstätte
Facharzt Radiologie mit Option zum Leitenden Arzt (w/m) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Radiologie mit Option zum Leitenden Arzt (w/m)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten in der Radiologie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Radiologie, indem du an Fachkonferenzen oder Workshops teilnimmst. Dies hilft nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich als aktives Mitglied der Fachgemeinschaft zu positionieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Regionalspital und seine Standorte. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Hinblick auf die radiologische Beratung und Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Radiologie mit Option zum Leitenden Arzt (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Facharztes für Radiologie relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Facharztausbildung und eventuelle Subspezialisierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Radiologie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Radiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen Verfahren und neuesten Technologien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Freude an der Teamarbeit und hohe soziale Kompetenz. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Kommunikation mit klinischen Zuweisenden zeigen.
✨Hebe deine Subspezialisierung hervor
Falls du Kenntnisse in einer Subspezialisierung der Radiologie hast, stelle sicher, dass du diese im Interview betonst. Erkläre, wie deine Expertise zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kann und welche Vorteile dies für die Patientenversorgung hat.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die familienfreundliche Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das Team einfügen kannst.