Medizinische/n Praxisassistentin/-en oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit (40%)
Medizinische/n Praxisassistentin/-en oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit (40%)

Medizinische/n Praxisassistentin/-en oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit (40%)

Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Empfange und betreue Patienten, unterstütze Ärzte und erledige administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Spitalzentrum Biel ist ein modernes Zentrumsspital in der Schweiz mit über 2'000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Personalpolitik, gute Erreichbarkeit und moderne Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, motivierten Teams in einem lebhaften Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Medizinische/r Praxisassistent/in oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten sowie Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch sind wichtig.

Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 100'000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 2'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.

  • Empfang und Betreuung der Patienten der Notfallpraxis
  • Unterstützung der Ärzte für einen reibungslosen Ablauf der Sprechstunde
  • Bedienen des Telefons
  • Assistenz in den Sprechstunden
  • Einfache Labortätigkeiten
  • Administrative Aufgaben

Anforderungen:

  • Diplom als Medizinische Praxisassistentin oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
  • Bereitschaft Abend- und Wochenenddienste zu leisten
  • Mehrjährige Berufserfahrung, von Vorteil in einer Praxis der Allgemein Medizin
  • Hohe Selbst- und Sozialkompetenz
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikation in Deutsch oder Französisch (Wort und Schrift) mit Kenntnissen der jeweils anderen Sprache oder die Bereitschaft diese zu erlernen

Wir bieten ein junges, motiviertes Team in einem lebhaften Umfeld, Unterstützung in der Förderung der deutschen bzw. französischen Sprache, regelmässige Arbeitszeiten, eine familienfreundliche Personalpolitik mit firmeneigener KITAG, gute Erreichbarkeit mittels öffentlicher Verkehrsmittel und Auto (Parkplätze vorhanden) sowie moderne und attraktive Anstellungsbedingungen.

Medizinische/n Praxisassistentin/-en oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit (40%) Arbeitgeber: MEDICJOBS

Das Spitalzentrum Biel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und mehrsprachigen Umfeld bietet, sondern auch eine familienfreundliche Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Sprachförderung. Mit über 2'000 engagierten Mitarbeitenden und modernen Anstellungsbedingungen ist das Zentrumsspital ein Ort, an dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische/n Praxisassistentin/-en oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit (40%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Spitalzentrum Biel und seine Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du bereits Kenntnisse in Deutsch oder Französisch hast, erwähne diese aktiv im Gespräch. Falls du bereit bist, die jeweils andere Sprache zu lernen, betone auch deine Motivation dazu.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/n Praxisassistentin/-en oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit (40%)

Medizinisches Fachwissen
Patientenbetreuung
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Selbstorganisation
Kenntnisse in einfachen Labortätigkeiten
Erfahrung in der Allgemeinmedizin
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Medizinische/r Praxisassistent/in oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit im Spitalzentrum Biel reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in der Allgemeinmedizin. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Sprache und Kommunikation: Da die Kommunikation in Deutsch und Französisch wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Wenn du Kenntnisse in der jeweils anderen Sprache hast oder bereit bist, diese zu erlernen, erwähne dies ebenfalls.

Teamfähigkeit und Flexibilität betonen: Das Spitalzentrum sucht nach teamfähigen und flexiblen Mitarbeitenden. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Fähigkeiten und deiner Motivation für die Stelle als Medizinische Praxisassistentin oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Spitalzentrum Biel ein junges und motiviertes Team hat, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Sprich über deine Flexibilität

In der Gesundheitsbranche ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Abend- und Wochenenddiensten zu sprechen und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.

Betone deine Sprachkenntnisse

Da Kommunikation in Deutsch und Französisch wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse hervorheben. Wenn du Kenntnisse in der jeweils anderen Sprache hast oder bereit bist, diese zu erlernen, erwähne dies unbedingt.

Medizinische/n Praxisassistentin/-en oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit (40%)
MEDICJOBS
M
  • Medizinische/n Praxisassistentin/-en oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit (40%)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>