Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Bilanzierungsthemen und arbeite an der Konzernberichterstattung.
- Arbeitgeber: ElringKlinger ist ein innovativer Partner in der globalen Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit einem engagierten Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Company Events sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ElringKlinger ist ein dynamischer und global agierender Partner für die Automobilbranche. Unsere Mission: Wir wollen die Zukunft mitgestalten. Innovativ. Nachhaltig. Mit Leidenschaft. Als bevorzugter Partner. Wir bieten zukunftsweisende Mobilitätslösungen für alle Fahrzeugtypen – von der Batterie- und der Brennstoffzellentechnologie über Hybridantriebe bis hin zu optimierten Verbrennungsmotoren. Für ElringKlinger setzt sich ein engagiertes Team von rund 9.500 Mitarbeitenden an über 40 Standorten weltweit ein.
Sie sind für die Bearbeitung und Dokumentation von Bilanzierungsthemen und Vertragsanalysen nach IFRS und HGB zuständig. Sie arbeiten bei der Konzernberichterstattung mit. Die Optimierung von Bilanzierungsprozessen und deren Dokumentation fällt in Ihren Aufgabenbereich. Ihnen obliegt die Aktualisierung des Accounting Manual. Sie arbeiten eng mit den Wirtschaftsprüfer:innen zusammen. Zudem sind Sie für die Bearbeitung von Sonderprojekten zuständig.
Sie haben Ihr wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Vertiefung Finanz- und Rechnungswesen (HGB/IFRS) abgeschlossen und bringen mehrere Jahre einschlägige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet mit, gerne auch in der Wirtschaftsprüfung. Sie bringen fundierte Konsolidierungs-, sowie HGB- und IFRS-Kenntnisse mit. Gute SAP R/3 FI-Kenntnisse sind erforderlich, idealerweise auch SAP S/4HANA. Gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel setzen wir voraus. Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Teamfähigkeit, hohe Flexibilität und Leistungsbereitschaft runden Ihr Profil ab.
- Attraktive Vergütung gem. Metall-Tarif
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Hybrides Arbeiten
- 35-Stunden Woche
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad
- Unternehmenseigenes Betriebsrestaurant
- Mitarbeiterrabatte
- Company Events

Kontaktperson:
ElringKlinger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Reporting Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei ElringKlinger aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere zu IFRS und HGB. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP R/3 FI und SAP S/4HANA. Wenn du praktische Erfahrungen oder spezifische Projekte hast, die du teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. ElringKlinger sucht nach Mitarbeitenden, die sich gut ins Team integrieren und bereit sind, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Reporting Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in HGB und IFRS sowie deine Erfahrung in der Bilanzierung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Bilanzierungsprozessen beitragen können.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Erfolge in der Finanzberichterstattung und bei Sonderprojekten zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen von ElringKlinger eingeht. Erwähne deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElringKlinger AG vorbereitest
✨Kenntnisse über IFRS und HGB
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die Rechnungslegungsstandards IFRS und HGB gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Da gute SAP R/3 FI-Kenntnisse erforderlich sind, solltest du konkrete Erfahrungen mit SAP in deinem Lebenslauf und während des Interviews betonen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Teamarbeit und Flexibilität betonen
ElringKlinger sucht nach teamfähigen und flexiblen Mitarbeitenden. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Situationen zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Englisch- und Deutschkenntnisse
Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.