Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen und fertige Präzisionsteile.
- Arbeitgeber: Bächler Feintech AG ist ein innovatives Unternehmen in der Medizinaltechnik mit höchsten Qualitätsstandards.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, moderne Maschinen und Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines spannenden Umfelds mit soliden Perspektiven für deine berufliche Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamfähigkeit und gutes räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im August 2026 mit einer fundierten Ausbildung.
Bächler Feintech AG, Teil von Elosmedtech AB, bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung als Polymechaniker/in EFZ (m/w/d) ab August 2026. Unsere Kernkompetenz liegt im Drehen und Fräsen, der Komplettbearbeitung und Oberflächenveredlung sowie der Entwicklung feinmechanischer Produkte und Präzisionsteile.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Programmierung, Einrichtung und Bedienung von konventionellen sowie CNC-gesteuerten Fräs- und Drehmaschinen
- Fachgerechte Fertigung von Präzisionsteilen anhand technischer Zeichnungen
- Sorgfältige Prüfung der gefertigten Werkstücke mit geeigneten Messmitteln
- Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an verschiedenen Anlagen
- Mitarbeit bei der Planung, Abwicklung und Auswertung technischer Projekte
- Einblick in verschiedene Bearbeitungsverfahren und moderne Fertigungstechnologien
Was du mitbringst:
- Interesse an Technik, Mechanik und Naturwissenschaften
- Freude an der Arbeit mit Maschinen und Metall
- Technisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt, Geduld und Konzentrationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten dir:
- Eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung in einem innovativen Unternehmen der Medizinaltechnik
- Betreuung durch erfahrene Ausbildner/innen
- Arbeiten mit modernsten Maschinen und Technologien
- Solide Perspektiven für deine berufliche Zukunft
Jetzt per Online-Formular bewerben oder per E-Mail an people.switzerland@elosmedtech.com.
Kontaktperson:
Bächler Feintech AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ (m/w/d) August 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Polymechanik. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Mentor zu finden, der dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Unternehmen oder Ausbildungsstätten, um mehr über deren Arbeitsweise zu erfahren. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mechanik überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ (m/w/d) August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Bächler Feintech AG und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die Kernkompetenzen des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Lehrstelle als Polymechaniker/in passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Technik und Mechanik darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen fasziniert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bächler Feintech AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Mechanik zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Metall, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen einbringst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und technischen Zeichnungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auftreten können.