Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst das gesamte Spektrum der Personalarbeit für ein definiertes Team steuern.
- Arbeitgeber: Goodrich Lighting Systems ist ein führender Hersteller von Beleuchtungssystemen in der Luftfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden HR-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Personalwesen oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position ist eine befristete Elternzeitvertretung für 18-24 Monate.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Goodrich Lighting Systems GmbH & Co. KG, Teil der internationalen Unternehmensgruppe Collins Aerospace, ist ein führender Hersteller von Beleuchtungssystemen für die zivile und militärische Luftfahrt. Mit rund 480 Mitarbeitenden entwickeln und fertigen wir in Lippstadt sämtliche Formen der Innen- und Außenbeleuchtung im Flugzeugmarkt – von der Cockpit-Beleuchtung über Kabinenbeleuchtung einschließlich Leselampen, Belüftungstechnik und Notwegebeleuchtung bis hin zu Lande- und Rollscheinwerfern, Navigations- und Antikollisionsleuchten sowie Logobeleuchtung.
Wir suchen Sie als (Junior) HR Business Partner (m/w/d) für eine befristete Elternzeitvertretung für 18 - 24 Monate.
IHRE AUFGABEN
- Umsetzung und Steuerung des gesamten Spektrums der Personalarbeit für einen definierten Mitarbeiterkreis im Unternehmen (Personalbeschaffung, -betreuung, -entwicklung sowie Personalverwaltung)
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte im nationalen und internationalen Umfeld
- Umsetzung von personellen Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit dem örtlichen Betriebsrat
- Mitarbeit im Bereich Training und Entwicklung, Durchführung von Trainings
- Vorbereitung von, Teilnahme an und ggf. Moderation von diversen Meetings
- Übernahme von HR- und Continious Improvement-Projekten
IHR PROFIL
- Personalwirtschaftlich ausgerichtetes Studium, alternativ kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung (z. B. Personalfachkaufmann/-frau)
- Mehrjährige Erfahrung in der Personalabteilung eines Produktionsunternehmens wünschenswert
- Fließende Englischkenntnisse
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
- Sehr gute SAP-, Workday- und ADP eTime-Kenntnisse wünschenswert
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Lösungsorientierung, selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit sowie Organisationstalent im operativen Tagesgeschäft
WIR BIETEN
- Ein internationales Unternehmen mit westfälischem Herzen
- Ein engagiertes Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Prämiensystem für besondere Leistungen
- Tolle Team-Events
- Gesundheits- und Sportangebote
- Kantine mit Frischküche
SIE ERKENNEN IHRE CHANCE? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen!
(Junior) HR Business Partner (m/w/d) - Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Raytheon Technologies Corporation
Kontaktperson:
Raytheon Technologies Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) HR Business Partner (m/w/d) - Elternzeitvertretung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Personalwesen, insbesondere in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Führungskräfte unterstützt oder Trainings durchgeführt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über die Produkte von Collins Aerospace und überlege, wie du als HR Business Partner zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) HR Business Partner (m/w/d) - Elternzeitvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Goodrich Lighting Systems GmbH & Co. KG und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Luftfahrtindustrie und welche Werte es vertritt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Junior) HR Business Partner wichtig sind, insbesondere im Bereich Personalbeschaffung und -entwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch und deine MS Office-Kenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raytheon Technologies Corporation vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines HR Business Partners, insbesondere in einem Produktionsunternehmen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Personalbeschaffung, -betreuung und -entwicklung erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse in relevanten Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie in SAP, Workday und ADP eTime klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit betonen
Da soziale Kompetenz und Teamarbeit für diese Position wichtig sind, solltest du Beispiele parat haben, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Führungskräften und Kollegen unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das HR-Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.