Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Unterhalt und die Reinigung der Nationalstrassen sowie den Winterdienst.
- Arbeitgeber: Der Nationalstrassen Betrieb ist Teil des kantonalen Tiefbauamts und sorgt für sichere Autobahnen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, moderne Fahrzeuge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Teamarbeit in einem fairen Arbeitgeber.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im Bauwesen oder ähnlichem, Führerausweis Kat. B erforderlich.
- Andere Informationen: Wohnort sollte maximal 25 Minuten vom Autobahnwerkhof Spiez entfernt sein.
Stellenantritt: nach Vereinbarung
Arbeitsort: Spiez
Unterhalt – Signalisation – Reinigung – Winterdienst – Teamarbeit – persönliche Entwicklung. Verbinden Sie alles miteinander und Sie erhalten ein spannendes Tätigkeitsgebiet!
Ihre Aufgaben
- Unterhaltstätigkeiten und Signalisationen auf den Nationalstrassen
- Reinigung Fahrbahn, Kunstbauten, Tunnelanlagen und Entwässerungssysteme
- Winterdienst auf dem gesamten Streckennetz und bei Interesse in der Leitzentrale
- Fachgerechter Umgang mit Spezialfahrzeugen und -geräten
- Pikettdienst nach vorgegebenen Einsatzplänen und unregelmässige Arbeitszeiten
- Abfallbewirtschaftung sowie Pflege der Biodiversität
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufslehre im Bauhauptgewerbe, Strassenbau oder ähnlich (z.B. Technik, Metallbearbeitung, Hochbau, Holzverarbeitung, Automatiker, Mechaniker etc.)
- Technisches Verständnis und exakte Arbeitsweise
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse von Vorteil
- Führerausweis Kat. B zwingend und Kat. C (CE) von Vorteil, oder Bereitschaft diese zu erlangen
- Wohnort maximal 25 Minuten vom Autobahnwerkhof Spiez entfernt
Wir bieten Ihnen
- ein spannendes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- ein vielseitiges Weiterbildungsangebot
- sehr moderne Fahrzeuge und Geräte
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Bruno Kropf, Leiter Betrieb GE I, Telefon. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis 8. Juli online über das Stellenportal des Kantons Bern ein.
Der Nationalstrassen Betrieb gehört zum kantonalen Tiefbauamt (TBA). Er befasst sich hauptsächlich mit dem Betrieb und Unterhalt der Autobahnen und Autostrassen auf dem ganzen Kantonsgebiet.
Strassenmeister / Strassenmeisterin Im Nationalstrassen Betrieb Arbeitgeber: BVD Tiefbauamt
Kontaktperson:
BVD Tiefbauamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strassenmeister / Strassenmeisterin Im Nationalstrassen Betrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Strassenmeisters. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Aspekte der Stelle verstehst, wie z.B. den Winterdienst oder die Abfallbewirtschaftung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Nationalstrassen Betrieb arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Dein technisches Verständnis ist entscheidend für diese Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, um im Team erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strassenmeister / Strassenmeisterin Im Nationalstrassen Betrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Strassenmeister / Strassenmeisterin im Nationalstrassen Betrieb wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine abgeschlossene Berufslehre und technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 8. Juli über das Stellenportal des Kantons Bern einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BVD Tiefbauamt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bau- und Straßenbauverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du andere unterstützt hast.
✨Informiere dich über den Nationalstrassen Betrieb
Recherchiere über den Nationalstrassen Betrieb und seine Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein vielseitiges Weiterbildungsangebot bietet, zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung. Frage nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.