Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere das Fahrverhalten von eBikes durch numerische Simulation und entwickle mathematische Modelle.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die LebensqualitÀt mit innovativen Technologien in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative FreirÀume warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an einem zukunftsweisenden Projekt in einem interdisziplinÀren Team voller Experten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Exzellenter Masterabschluss in Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Modellierung und Simulation erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst in Reutlingen arbeiten und erhĂ€ltst UnterstĂŒtzung von einem Netzwerk aus Fachleuten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die LebensqualitÀt der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Reutlingen
Aufgaben:
- Numerische Simulation ermöglicht es, das Verhalten von komplexen mechanischen Systemen, wie z.B. eBikes, unter verschiedenen Bedingungen zu analysieren, indem die Wechselwirkungen zwischen einzelnen Körpern und deren Bewegungen mathematisch modelliert werden.
- Die realistische Modellierung eines Fahrenden und dessen Lenk- und Fahrverhalten auf dem eBike liefert spannende Forschungsfragestellungen.
- Deine Aufgabe beinhaltet Messungen von KrÀften und Momenten zwischen Mensch und Fahrrad.
- Anhand der Messergebnisse entwickelst Du ein mathematisches Modell, das die Interaktion von Mensch und Fahrrad beschreibt.
- Basierend auf dem entwickelten Fahrermodell simulierst Du reale eBike-Fahrmanöver.
- Deine Ergebnisse unterstĂŒtzen unsere Hard- und Softwareentwickelnden bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte.
Profil:
- Ausbildung: Exzellenter Masterabschluss im Bereich Maschinenbau, Computational Engineering, Fahrzeugtechnik, Physik oder eines vergleichbaren Studienganges.
- Erfahrungen und Know-how: Du bringst sehr gute Kenntnisse in der Modellierung und Simulation technischer Systeme, sowie Kenntnisse im Bereich Mehrkörpersimulation, Matlab und Simulink mit. Du hast bereits erste Erfahrungen in der Auslegung von Reglern und in der DurchfĂŒhrung von technischen Messungen gemacht. Kenntnisse im Bereich Fahrdynamik von FahrrĂ€dern sind vorteilhaft.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bist neugierig und hast eine hohe Auffassungsgabe, kannst eigeninitiativ, selbststÀndig und strukturiert Arbeiten. Zudem bist Du teamfÀhig.
Arbeitsalltag:
Du arbeitest in einem interdisziplinĂ€ren Team an einem innovativen und zukunftstrĂ€chtigen Projekt fĂŒr Bosch eBike Systems. Bei Deiner Arbeit wirst Du von einem Netzwerk aus Expertinnen und Experten in den Bereichen Modellierung, Simulation, Sensorik, Regelungstechnik und technischer Dynamik unterstĂŒtzt.
Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und SportaktivitÀten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fĂŒr Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: VergĂŒnstigungen fĂŒr Mitarbeiter.
- Freiraum fĂŒr KreativitĂ€t: FreirĂ€ume fĂŒr kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fĂŒr Pflegedienstleistungen.
Die zukĂŒnftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ĂŒber den individuellen Leistungskatalog.
Promotion - Modellierung und Simulation des dynamischen Fahrverhaltens eines eBike-Fahrenden bei Bosch eBike Systems (m/w/d) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Promotion - Modellierung und Simulation des dynamischen Fahrverhaltens eines eBike-Fahrenden bei Bosch eBike Systems (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Bosch eBike Systems gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Projekte und Technologien von Bosch eBike Systems. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Modellierung und Simulation auskennst und wie du dazu beitragen kannst.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mehrkörpersimulation, Matlab und Simulink beziehen. Ăbe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und prĂ€zise zu erklĂ€ren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinÀren Projekten zu unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Promotion - Modellierung und Simulation des dynamischen Fahrverhaltens eines eBike-Fahrenden bei Bosch eBike Systems (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Position relevanten FĂ€higkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Modellierung und Simulation sowie deine Erfahrungen mit Matlab und Simulink.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten zur Verbesserung der Produkte von Bosch eBike Systems beitragen können.
PrĂŒfung der Unterlagen: ĂberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bosch Gruppe vorbereitest
âšVerstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Themen Modellierung und Simulation. Ăberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen auf die Aufgaben bei Bosch eBike Systems zutreffen.
âšBereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu nennen, die deine FÀhigkeiten in der Modellierung und Simulation technischer Systeme demonstrieren. Dies könnte auch deine Erfahrungen mit Matlab und Simulink umfassen.
âšZeige TeamfĂ€higkeit
Da du in einem interdisziplinÀren Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine TeamfÀhigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
âšStelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem Team und den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.