Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortliche Durchführung von Eignungsdiagnostik und Coaching für verschiedene Zielgruppen.
- Arbeitgeber: Die Bfz-Essen GmbH bietet seit über 50 Jahren Weiterbildung in Essen an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, attraktive Sozialleistungen und interne Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Entwicklung von Menschen in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Psychologie, erste Berufserfahrung und Kenntnisse in Eignungsdiagnostik erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und JobRad für unbefristet Beschäftigte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bfz-Essen GmbH, eine städtische Gesellschaft, steht seit über 50 Jahren für das Thema „Weiterbildung“ in Essen. Wir qualifizieren in zahlreichen gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufsbereichen sowie in der Informationstechnologie. Unterschiedlichste Zielgruppen finden hier passende Weiterbildungsmöglichkeiten vom Berufsabschluss bis hin zur kompakten Fortbildung, von der Berufsvorbereitung bis hin zum Fernkurs.
Die Bfz-Essen GmbH sucht ab Juli 2025, ggf. auch früher eine/n Psycholog*in (M. SC.) in der Eignungsdiagnostik (m/w/d) in Teilzeit (24 Std.). Die Teilzeitstelle ist zunächst befristet zu besetzen.
Aufgaben:
- Verantwortliche Durchführung von eignungsrelevanten beruflichen Begutachtungen, Profilings und Coachings im Einzelsetting für Kund*innen von z. B. Arbeitsagenturen, Jobcentern, Rentenversicherungsträgern etc.
- Anwendung psychometrischer Testverfahren nach DIN 33430
- Führen von biografieorientierten Interviews
- Verantwortliche Durchführung nach Einarbeitung von psychologischen Untersuchungen nach TfV
- Erstellen von gutachterlichen Berichten und Gutachten sowie Entwicklungsprognosen für Auftraggeber*innen (u. a. Jobcenter, Agentur für Arbeit, Rentenversicherungsträger)
- Verantwortliche Durchführung von Seminarmodulen zu psychologischen Inhalten im Gruppensetting
- Unterstützung der Abteilung in allen vorbereitenden und durchführenden diagnostischen Fragestellungen und Aufgaben
- Aktive Verfolgung und Bewertung von Entwicklungen des Arbeitsmarktes und der beruflichen Bildung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium mit Master- oder Diplomabschluss in Psychologie
- Erste Berufserfahrung
- Interesse und Freude an der Entwicklungsarbeit mit Menschen
- Kenntnisse im Bereich der Eignungsdiagnostik
- Kenntnisse über wesentliche Methoden der Psychologie und über wissenschaftliche, psychologische Theorien
- Sicherer Einsatz unterschiedlicher Gesprächstechniken
- Gesprächsführungskompetenz und interkulturelle Sensibilität
- Sehr gute schriftsprachliche und MS Office Kenntnisse
Wir bieten:
- Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kleinen engagierten, heterogenen Team mit Gestaltungsspielraum und Einbindung in eine große, soziale Organisation der Stadt Essen
- Leistungsgerechte Vergütung über einen Haustarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes sowie attraktive Sozialleistungen
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z. B. Massage, Obst, Yoga
- JobRad für alle unbefristet Beschäftigten
Kontaktperson:
Bfz-Essen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psycholog*in (M. SC.) in der Eignungsdiagnostik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Eignungsdiagnostik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bfz-Essen GmbH herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Eignungsdiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und in der beruflichen Bildung aktiv verfolgst. Das wird dein Interesse und deine Fachkompetenz unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du verschiedene psychometrische Testverfahren und deren Anwendung nach DIN 33430 studierst. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Gesprächs zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Sensibilität und Gesprächsführungskompetenz. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog*in (M. SC.) in der Eignungsdiagnostik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Psycholog*in in der Eignungsdiagnostik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Eignungsdiagnostik und deine Erfahrungen mit psychometrischen Testverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Freude an der Entwicklungsarbeit mit Menschen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bfz-Essen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf psychologische Testverfahren vor
Da die Stelle Kenntnisse in psychometrischen Testverfahren erfordert, solltest du dich mit den gängigen Methoden vertraut machen. Informiere dich über DIN 33430 und sei bereit, deine Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.
✨Präsentiere deine Gesprächsführungskompetenz
Die Fähigkeit, biografieorientierte Interviews zu führen, ist entscheidend. Übe, wie du offene Fragen stellst und aktiv zuhörst. Bereite Beispiele vor, die deine Gesprächsführungskompetenz und interkulturelle Sensibilität demonstrieren.
✨Zeige Interesse an der Entwicklungsarbeit mit Menschen
Die Bfz-Essen GmbH sucht jemanden, der Freude an der Arbeit mit Menschen hat. Teile in deinem Interview, warum dir die Entwicklung von Individuen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über die Organisation und den Arbeitsmarkt
Ein gutes Verständnis der Bfz-Essen GmbH und ihrer Rolle im Bereich Weiterbildung ist wichtig. Recherchiere aktuelle Entwicklungen im Arbeitsmarkt und in der beruflichen Bildung, um im Interview fundierte Fragen stellen zu können.