Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Verbindung von Mechanik, Elektronik und Informatik in der Mechatronik.
  • Arbeitgeber: Waldner ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Maschinenbau mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Ausbildungsumfeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit hohen Übernahmechancen und tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Elektrotechnik sowie handwerklichem Arbeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Digitale Ausbildung mit iPads und regelmäßige Azubi-Workshops inklusive Auslandsaufenthalten.

Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen.

Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Ausbildungsberuf

Du hast großes Interesse an der Funktionsweise von Maschinen sowie an den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informatik? In der Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) lernst Du wie diese drei Bereiche in unseren Produkten zusammenhängen. Du bist von der Entstehung der Einzelteile bis hin zur Montage der Maschinen dabei.

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Betriebliche Ausbildung

  • Hauptsächlich in der Lehrwerkstatt Metall
  • Versetzung in verschiedene Abteilungen der Produktion Hermann WALDNER
  • Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich Metall und Elektronik

Berufsschule:

  • Gewerbliche Berufsschule Ravensburg
  • Ein bis zweimal pro Woche
  • Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
  • Abschlussprüfung nach 3 ½ Jahren

Anforderungen

  • Realschulabschluss
  • Interesse an Elektrotechnik, Datenverarbeitung und Informatik
  • Neigung zu handwerklicher Tätigkeit und zu systematischem Denken und planvollem Vorgehen
  • Vorliebe für den Umgang mit dem Werkstoff Metall

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/-meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen & viele Vorteile mehr!

Hermann Waldner GmbH & Co. KG Anton-Waldner-Str. 10 - 1688239 Wangen im Allgäu

W

Kontaktperson:

WALDNER Holding SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern von Waldner und anderen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in technischen Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir während der Ausbildung zugutekommen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen, die in der Mechatronik relevant sind, durchgehst. Übe, deine Leidenschaft für Technik und deine Motivation für die Ausbildung klar und überzeugend zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Interesse an Mechanik und Elektronik
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zum systematischen Denken
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Datenverarbeitung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Waldner: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen Waldner. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Mechanik, Elektronik oder Informatik, die deine Eignung für die Ausbildung zum Mechatroniker unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen darlegst. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Mechatronikers interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WALDNER Holding SE & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und Informatik vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und sei bereit, dein Interesse an diesen Themen zu zeigen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein systematisches Denken demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder persönliche Hobbys sein, die mit Technik zu tun haben.

Interesse am Unternehmen zeigen

Informiere dich über Waldner und deren Produkte. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den verschiedenen Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
WALDNER Holding SE & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>