Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im BMC Bewerbungsprozess und bei Events.
- Arbeitgeber: Deloitte ist ein führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitstage und Networking-Möglichkeiten im Deloitte Student Network.
- Warum dieser Job: Echte Verantwortung, persönliche Mentoren und Einblicke in die Unternehmenswelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Betriebswirtschaft oder vergleichbar, Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit für mindestens 12 Monate, flexible Arbeitszeitgestaltung.
Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting oder Advisory. Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und immer um ein Zentrum kreist: dich und dein Know-how.
Das Best Managed Companies (BMC) Programm ist ein von Deloitte Private und hochkarätigen Kooperationspartnern in Deutschland durchgeführter Wettbewerb und ein Gütesiegel für erfolgreiche mittelständische Firmen. Die Vision: Aufbau eines nationalen und globalen Ökosystems hervorragend geführter mittelständischer Unternehmen. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied.
Standort: Stuttgart.
Dein Impact:
- Als Werkstudent Business Development - BMC Programm unterstützt du dein Team rund um den BMC Bewerbungsprozess sowie bei der Durchführung des Programmes - und trägst so zu einem erfolgreichen Ablauf bei.
- Recherche: Du identifizierst geeignete Unternehmen und bist verantwortlich für die permanente Aktualisierung, Pflege und Erweiterung der Daten.
- Veranstaltungsmanagement: In deiner Tätigkeit unterstützt du die Organisation und Durchführung der Galaveranstaltung sowie anderer Events.
- Prozessmanagement: Du analysierst und wertest Fragebögen aus und bereitest die Debriefingunterlagen für Follow-up Gespräche vor.
- Projektarbeit: Dein Team bezieht dich aktiv in globale BMC Projekte mit ein.
- Support: Du unterstützt die Programmleitung bei administrativen Aufgaben sowie bei Marketingaktivitäten.
Dein Skillset:
- Studium der Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs mit dem Schwerpunkt Marketing
- Begeisterung und Leidenschaft für Entrepreneurship
- Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsstärke sowie Organisationstalent
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift
Deine Chance:
- Echte Verantwortung für eigene Aufgabenpakete innerhalb unserer Projekte, die du selbständig bearbeitest
- Persönliche:r Mentor:in in deinem Team, der/die dir mit Rat und Tat zur Seite steht und dich mit umfassendem Know-how unterstützt
- Ein chancenreiches und internationales Umfeld, das dir einmalige Einblicke in die Arbeit des weltweit größten Prüfungs- und Beratungsunternehmens bietet
- Work-Life-Balance in einem innovativen Unternehmensumfeld, das dir Gesundheitstage, Mitarbeiter:innen-Events und vieles mehr bietet
- Bereichsübergreifendes Networking im Deloitte Student Network mit exklusiven Vorträgen und regelmäßigem Austausch beim Praktikant:innen-Stammtisch
- Vielfältige Gestaltungsspielräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur – u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke
Deine Verfügbarkeit:
Als Werkstudent:in bist du ab Juli 2025 für bis zu 20 Stunden pro Woche verfügbar, wobei deine Arbeitszeit flexibel gestaltet werden kann. In den Semesterferien sind nach Absprache bis zu 40 Stunden pro Woche möglich. Wir suchen Studierende für eine langfristige Zusammenarbeit für mindestens 12 Monate - sehr gerne auch länger.
Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied!
Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular. Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
Werkstudent Business Development - BMC Programm (m/w/d) Arbeitgeber: Deloitte

Kontaktperson:
Deloitte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Business Development - BMC Programm (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Deloitte in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im BMC Programm und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Karrieremessen oder Networking-Events teil, die von Deloitte oder ähnlichen Unternehmen organisiert werden. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Recruitern zu sprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das BMC Programm
Lies alles über das Best Managed Companies Programm und seine Ziele. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Werte des Programms verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf Business Development und Eventmanagement beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Business Development - BMC Programm (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und in den Bewerbungsunterlagen besonders die Fähigkeiten hervor, die für die Position im Business Development wichtig sind, wie z.B. Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular von Deloitte, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deloitte vorbereitest
✨Verstehe das BMC Programm
Informiere dich gründlich über das Best Managed Companies Programm von Deloitte. Verstehe die Ziele, den Ablauf und die Bedeutung des Programms für mittelständische Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Recherche, Veranstaltungsmanagement und Prozessmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Organisationstalent betreffen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur bei Deloitte. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen gefördert werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.