Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, alte und kranke Menschen zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Arbeitgeber: Eichsfeld Klinikum bietet eine sinnvolle Ausbildung in einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness inklusive!
- Warum dieser Job: Starte eine erfüllende Karriere mit garantierter Übernahme und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in Kliniken oder ambulanten Diensten, mit persönlicher Betreuung.
Starte deine Ausbildung zur Pflegehilfskraft (m/w/d) im Eichsfeld Klinikum zum 01.09.2025! Lerne einen Beruf, der deinem Leben Sinn und Menschen Unterstützung gibt. Du steigst mit 1.264 Euro im 1. Ausbildungsjahr und 30 Tagen Urlaub ein und erhältst persönliche Praxisanleiter*innen, die dir in allen Fragen rund um deine Ausbildung zur Seite stehen. Nach deiner einjährigen Ausbildung garantieren wir dir eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis!
Und das erwartet dich bei uns:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung
- Ein tolles Team und persönliche Praxisanleiter*
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit garantierter Übernahme
- Der theoretische Unterricht findet an einer kooperierenden Berufsfachschule statt
- Die praktische Ausbildung kannst du direkt in unseren Kliniken oder dem ambulanten Pflegedienst absolvieren
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sichere und moderne Zukunftsperspektive mit Klinikneubau
Als Gesundheits- und Krankenpflegehilfskraft unterstützt du alte und kranke Menschen genau dort, wo sie Hilfe brauchen. Gemeinsam mit Pflegefachkräften sorgst du dafür, dass sich Pflegebedürftige in ihrem Alltag betreut und verstanden fühlen - ob im Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause.
Dein Profil:
- Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss
Unsere Vorteile im Überblick:
- 30 Tage Urlaub
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- familienfreundliches Unternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
- umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamevents & Firmenveranstaltungen
- Firmenfitness mit Hansefit
Ausbildung zur Pflegehilfskraft (gn) in Heilbad Heiligenstadt Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegehilfskraft (gn) in Heilbad Heiligenstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Eichsfeld Klinikum zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflege und zum Umgang mit Patienten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für diesen Beruf überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege informierst. Das kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegehilfskraft (gn) in Heilbad Heiligenstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Eichsfeld Klinikum informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung zur Pflegehilfskraft wichtig sind, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Beruf der Pflegehilfskraft interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Eichsfeld Klinikum informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Praxisanleitern oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten
Da der Beruf der Pflegehilfskraft stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, solltest du während des Interviews Beispiele für deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen bereit haben. Zeige, dass du empathisch und hilfsbereit bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.