Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kalkulierst Projekte und prüfst Ausschreibungsunterlagen.
- Arbeitgeber: HÖBEL ist ein familiäres Unternehmen mit einem sicheren Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Sozialleistungen und ein gutes Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Bauingenieurstudium sowie Erfahrung als Kalkulator erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per Telefon oder E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich – als Kalkulator im Abbruch!
Was der Job dir bietet:
- Projektkalkulationen
- Prüfung von Ausschreibungsunterlagen
- Durchführung von Massen- und Leistungsprüfungen sowie Kostenabschätzungen
- Analyse der Projektkosten mit Blick auf Optimierungsmöglichkeiten
Womit du uns überzeugst:
- abgeschlossene technische Ausbildung oder abgeschlossenes Bauingenieurstudium
- mehrjährige Erfahrung als Kalkulator von Vorteil
- sicherer Umgang mit Office und Kalkulationsprogrammen
Wieso du bei uns anfangen möchtest?
- Wir bieten unter anderem einen langfristigen, sicheren Arbeitsplatz
- eine eigenverantwortliche Tätigkeit
- eine attraktive und leistungsgerechte Bezahlung sowie Sozial- und Zusatzleistungen
- Arbeiten in einem guten, familiären Betriebsklima
Die richtig guten Benefits findest du auf unserer Karriere-Seite – oder du lässt sie dir gleich in einem Vorstellungsgespräch erzählen!
Bewirb dich jetzt!
Ansprechpartnerin für deine Bewerbung: Petra Krone, Personalleiterin, Gewerbepark-Fürgen 9-11, 87674 Immenhofen
Einfach anrufen: Telefon – 197 oder per E-Mail bewerben.
Alle Benefits zum Download in unserer Broschüre!
Kalkulator Abbruch (m/w/d) Arbeitgeber: Ernst Höbel GmbH
Kontaktperson:
Ernst Höbel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator Abbruch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bau- und Abbruchbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Unternehmensbedürfnisse erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Abbruch. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Kalkulatoren recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von HÖBEL. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt. Ein persönlicher Bezug kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator Abbruch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders auf die geforderten Qualifikationen einzugehen. Hebe deine abgeschlossene technische Ausbildung oder dein Bauingenieurstudium sowie deine mehrjährige Erfahrung als Kalkulator hervor.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen leicht verständlich sind.
Betone deine Softwarekenntnisse: Da ein sicherer Umgang mit Office und Kalkulationsprogrammen gefordert ist, solltest du diese Kenntnisse in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Nenne spezifische Programme, die du beherrschst.
Motivation und Unternehmenskultur: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du bei HÖBEL arbeiten möchtest. Gehe auf die Aspekte ein, die dir wichtig sind, wie das familiäre Betriebsklima und die langfristige Perspektive.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Höbel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job einen Hintergrund in der technischen Ausbildung oder im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Kalkulator im Abbruch unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Kalkulationsprogramme
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Kalkulationsprogrammen vertraut bist. Es könnte hilfreich sein, während des Interviews zu erläutern, wie du diese Programme in der Vergangenheit verwendet hast, um Projektkosten zu analysieren und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über HÖBEL und deren Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dich in das familiäre Betriebsklima einfügen kannst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur langfristigen Perspektive
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du an deiner beruflichen Weiterentwicklung interessiert bist.