Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Goslar Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Software-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: OPA ist ein etabliertes Unternehmen, das seit über 30 Jahren Branchensoftware für Optiker und Akustiker entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und coole Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit offener Kommunikation und persönlicher Förderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Programmierung und analytisches Denkvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bringe Deine Ideen in die Entwicklung neuer Software ein und wachse mit uns!

Die EDV-Optik-Partner GmbH oder kurz OPA entwickelt Branchensoftware für Optiker und Akustiker. Wenn Du also mal eine Brille kaufst und Deine persönlichen Daten an einem Tablet oder PC erfasst werden oder Dein Optiker Dir Rechnungen oder Werbung schreibt, passiert das vermutlich mit OPA. Uns gibt es seit über 30 Jahren. Somit haben wir uns unseren weisen Namen auch bald verdient. 2018 ging die Geschäftsführung in die nächste Generation und nun entwickeln wir mit neuem Schwung die nächste Generation unserer Software.

Was Du tust:

  • Du konzipierst und entwickelst Software-Lösungen auf der Basis der aktuellsten WPF-Technologien und professioneller Datenbanken.
  • Von Beginn an wirst Du in das Tagesgeschäft einbezogen und hilfst uns bei der Pflege und Weiterentwicklung bestehender Programme.
  • Du kannst Deine Ideen in die Entwicklung einer komplett neuen Software mit einfließen lassen.

Was wir an Dir besonders schätzen:

  • Freundlichkeit: Um unser tolles Arbeitsklima für unsere Kunden und vor allem für unsere Mitarbeiter zu halten, ist die Freundlichkeit Dein wichtigster Charakterzug!
  • Cleverness: Als Anwendungsentwickler/in wirst Du täglich mit kniffligen Aufgaben konfrontiert. Analytisches Denkvermögen und selbstständige Lösungsfindung sind hierfür unerlässlich.
  • Interesse: Es ist von Vorteil, wenn Du bereits schulisch oder privat erste Erfahrungen in der Programmierung gesammelt hast.
  • Motivation: Nur wenn Du etwas bewegen willst, wirst Du Dich in unserem Team wohl fühlen. Andersherum steht Dir jeder im Team zur Seite, um Dich zu unterstützen.

Warum OPA:

  • Du findest ein wirklich familiäres Team.
  • Absolut offene und ehrliche Kollegen und Vorgesetzte.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Home-Office möglich.
  • Persönliche Förderung durch den jungen Geschäftsführer, der immer ein offenes Ohr hat.
  • Teamevents (Laser-Tag, Kart-fahren, Grillen, Videospielabende und was Dir so einfällt).
  • Lass Dich von den herzlichen Kollegen überzeugen!

Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: EDVOptik Partner

Die EDV-Optik-Partner GmbH bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Auszubildende im Bereich Fachinformatik, geprägt von einem familiären Team und einer offenen Unternehmenskultur. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office und persönlicher Förderung durch die Geschäftsführung, hast Du hier die Chance, Deine Ideen aktiv einzubringen und Dich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Teamevents und ein freundliches Miteinander machen OPA zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die in der Softwareentwicklung Fuß fassen möchten.
E

Kontaktperson:

EDVOptik Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten WPF-Technologien und Datenbanken, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Technologien in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Softwareentwicklung zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du analytisch denken und selbstständig Lösungen finden konntest, und bringe diese in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Softwareentwicklung. Erkläre, warum du dich für OPA interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest. Ein leidenschaftlicher Ansatz kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Grundkenntnisse in Programmierung
Analytisches Denkvermögen
Selbstständige Lösungsfindung
Kenntnisse in WPF-Technologien
Erfahrung mit Datenbanken
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Motivation
Interesse an Softwareentwicklung
Kreativität bei der Entwicklung neuer Ideen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über OPA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die EDV-Optik-Partner GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmenskultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Betone Deine Programmierkenntnisse: Wenn Du bereits Erfahrungen in der Programmierung hast, sei es schulisch oder privat, hebe diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, dass Du mit den WPF-Technologien vertraut bist oder bereit bist, diese zu lernen.

Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung interessierst. Betone Deine Motivation, im Team zu arbeiten und Deine Ideen einzubringen.

Freundlichkeit und Teamgeist: Da Freundlichkeit und Teamarbeit bei OPA geschätzt werden, solltest Du in Deiner Bewerbung Beispiele anführen, die Deine sozialen Fähigkeiten und Deinen Teamgeist zeigen. Das kann durch Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDVOptik Partner vorbereitest

Freundlichkeit zeigen

Da Freundlichkeit ein wichtiger Charakterzug für die Position ist, solltest Du während des Interviews stets höflich und freundlich auftreten. Zeige Interesse an den Fragen des Interviewers und gehe respektvoll mit allen Gesprächspartnern um.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite Dich darauf vor, Deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wirst Du gebeten, ein Problem zu lösen oder eine technische Frage zu beantworten. Übe vorher, wie Du Deine Gedanken strukturiert darlegen kannst.

Interesse an Programmierung betonen

Wenn Du bereits Erfahrungen in der Programmierung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile konkrete Beispiele von Projekten oder Aufgaben, die Du bearbeitet hast, um Dein Interesse und Deine Motivation zu unterstreichen.

Motivation und Teamgeist hervorheben

Zeige im Interview, dass Du motiviert bist, Teil des Teams zu werden. Sprich darüber, wie wichtig Dir Teamarbeit ist und wie Du Dich in das familiäre Umfeld einbringen möchtest. Das wird gut ankommen!

Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
EDVOptik Partner
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>