Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere den Energieverbrauch und leite nachhaltige Projekte zur Effizienzsteigerung.
- Arbeitgeber: SKZ ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffbranche mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und Bike-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Reduktion des Energieverbrauchs beiträgt und die Umwelt schützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem professionellen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum ist eine Gruppe expandierender Dienstleistungsunternehmen mit rund 400 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 50 Mio. Euro im Bereich Kunststoffe. Seit über 60 Jahren bieten wir Dienstleistungen in den Bereichen Prüfung, Überwachung, Zertifizierung von Produkten, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Zertifizierung von Managementsystemen an.
Für unseren Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft suchen wir ab 01.08.2025 in Vollzeit bzw. Teilzeit einen Energie-Champion: Treibe nachhaltige Lösungen voran!
Standort: Würzburg
Ihre Aufgaben:
- Technische Analyse des aktuellen Energieverbrauchs von Labor- und Kunststoffverarbeitungsmaschinen und -gebäuden
- Bewertung der Energieverbrauchsstruktur des gesamten SKZ (in allen Standorten)
- Identifikation technischer Optimierungspotenziale rund um das Thema Energie
- Vorbereitung, Umsetzung und Koordination/Leitung von Energieeffizienzprojekten sowie von Projekten zum Ausbau der Gewinnung erneuerbarer Energien
- Einbindung der für die jeweiligen Projekte relevanten Unternehmensbereiche und Bildung agiler projektbezogener Teams
- Fokus auf effektive nachhaltige Reduktion des Energieverbrauchs
Ihre Qualifikationen:
- Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik, Elektrotechnik, Mechatroniker oder ähnliches
- Sehr gutes technisches Verständnis und Freude an der Durchführung von Energieeffizienzmaßnahmen
- Erfahrung bei der Umsetzung betrieblicher Energieoptimierungsprojekte
- Fließende Deutschkenntnisse
- Sehr gute Teamfähigkeit
- Kommunikationsgeschick
Weitere Benefits:
- Flexibles Gleitzeitkonto
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Kooperationen mit Fitnesspartnern
- Nachhaltiger leben – z. B. mit unserem Bike-Leasing und e-Ladesäule für PKW
- Kantine
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Betriebskindertagesstätte
Wir sind ein attraktiver, zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem professionellen Umfeld bei einem Top-100-Innovator und eines von etwa 60 offiziellen Klimaschutz-Unternehmen in Deutschland.
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf.
Kontaktperson:
SKZ Das Kunststoff-Zentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiemanager Nachhaltigkeit u. Kreislaufwirtschaft (m/w/*) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ansätze zur Verbesserung des Energieverbrauchs vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Kunststoff- und Energiewirtschaft. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Energieoptimierungsprojekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder das du gerne umsetzen würdest, um deine Leidenschaft und dein Engagement für den Bereich zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiemanager Nachhaltigkeit u. Kreislaufwirtschaft (m/w/*) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und Projekte, die du bereits umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Energiemanager geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und deine Erfahrungen in der Energieoptimierung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKZ Das Kunststoff-Zentrum vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des SKZ, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, um Energieeffizienz zu verbessern. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du technische Optimierungspotenziale identifizieren kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmensbereichen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Arbeitsweise und das Miteinander im SKZ abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.