Werkstudent (m/w/d) für Projektarbeit & Kommunikation | Innovationsnetzwerk Material & Produktion
Werkstudent (m/w/d) für Projektarbeit & Kommunikation | Innovationsnetzwerk Material & Produktion

Werkstudent (m/w/d) für Projektarbeit & Kommunikation | Innovationsnetzwerk Material & Produktion

Nürnberg Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten in der Material- und Produktionsinnovation.
  • Arbeitgeber: Bayern Innovativ GmbH fördert Innovationen in Bayern mit über 300 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterentwicklung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld und trage aktiv zur Innovationskultur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation, Marketing oder Ingenieurwissenschaften; gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeiten für optimale Work-Life-Balance.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Team am Standort Nürnberg als Werkstudent (m/w/d) für Projektarbeit & Kommunikation | Innovationsnetzwerk Material & Produktion.

Standort: Nürnberg | ab sofort | 15 - 18 Wochenstunden

Die Bayern Innovativ GmbH ist die Gesellschaft des Freistaates Bayern für Innovation und Wissenstransfer mit Hauptsitz in Nürnberg. Mit mehr als 300 engagierten Mitarbeitenden realisieren wir als Innovationsmoderator einen branchen- und technologieoffenen Austausch und unterstützen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei, Innovationsimpulse zu setzen. Unsere Vision ist ein Bayern, in dem jede tragfähige Idee und Technologie zur Innovation wird.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbereitung von Themen und Projekten in den Schwerpunkten Additive Fertigung, neue Werkstoffentwicklungen, Textil und Glas
  • Mitwirkung bei der Pflege und Erstellung von Inhalten für Website, Social Media, Print und Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Pflege des CRM-Systems
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Fachbeiträgen sowie der Aufbereitung von Bildmaterialien
  • Organisatorische Mitwirkung und Unterstützung des Teams bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Unterstützung bei weiteren administrativen Aufgaben

Das bringen Sie mit:

  • Sie studieren idealerweise in den Bereichen Kommunikation & Marketing oder dem Bereich Ingenieurwissenschaften
  • Sie haben einen thematischen Bezug zu den Schwerpunkten Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Kunststofftechnik und Materialwissenschaften
  • Erste Erfahrungen im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit sowie ein wirtschaftswissenschaftlicher Hintergrund sind wünschenswert
  • Zuverlässigkeit, Kreativität, Offenheit und eine gute Ausdrucksfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Der Umgang mit MS-Office-Produkten ist Ihnen vertraut und eine selbstständige Arbeitsweise sowie konzeptionelle und strukturierte Fähigkeiten runden Ihr Profil ab
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unabdingbare Voraussetzung

Ihre Vorteile:

  • Unser Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeiten bietet Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Zur Gestaltung der Work-Life-Balance haben Sie die Möglichkeit, die Hälfte Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten
  • Sie erhalten Einblicke in das abwechslungsreiche Aufgabenspektrum eines innovativen und fortgeschrittenen Unternehmens
  • Die individuelle Weiterentwicklung, um unsere Studierenden beim Eintritt in das Berufsleben zu unterstützen, ist uns wichtig
  • Ein strukturiertes Onboarding mit festen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern sichert den Wissenstransfer

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen in unserem Bewerbertool hoch. Nutzen Sie dazu den Button "Jetzt online bewerben". Sollten Sie Fragen zur Ausschreibung haben, stehen wir Ihnen gerne per Mail und telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Werkstudent (m/w/d) für Projektarbeit & Kommunikation | Innovationsnetzwerk Material & Produktion Arbeitgeber: Bayern Innovativ GmbH

Die Bayern Innovativ GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Nürnberg nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert. Durch individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein strukturiertes Onboarding unterstützt das Unternehmen Studierende dabei, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten.
B

Kontaktperson:

Bayern Innovativ GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) für Projektarbeit & Kommunikation | Innovationsnetzwerk Material & Produktion

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Bayern Innovativ in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an den Projekten, die sie durchführen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen additive Fertigung und Materialwissenschaften auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in Kommunikation und Projektarbeit demonstrieren. Diese kannst du im Gespräch gezielt anbringen.

Zeige deine Kreativität

Bereite eine kleine Präsentation oder ein kreatives Konzept vor, das du im Vorstellungsgespräch vorstellen kannst. Dies könnte eine Idee für einen Social-Media-Beitrag oder eine Veranstaltung sein, die du für das Unternehmen umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) für Projektarbeit & Kommunikation | Innovationsnetzwerk Material & Produktion

Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Konzeptionelle Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse in MS Office
Vertrautheit mit CRM-Systemen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Werkstoffwissenschaften und Maschinenbau
Fähigkeit zur Erstellung von Inhalten für verschiedene Medien
Organisatorische Fähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Werkstudent. Betone deine Erfahrungen in der Projektarbeit und Kommunikation sowie deinen Bezug zu den Themen Werkstoffwissenschaften und Maschinenbau.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienprojekte hervorhebt, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Studienzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen und gegebenenfalls Sprachzertifikate.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayern Innovativ GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bayern Innovativ GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Vision und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Kommunikation, Projektarbeit und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Erwartungen an die Werkstudenten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Kreativität

Da Kreativität eine gefragte Eigenschaft ist, überlege dir, wie du innovative Ideen in die Projekte einbringen könntest. Sei bereit, diese Ideen im Gespräch zu teilen und zu erläutern, wie sie dem Unternehmen nutzen könnten.

Werkstudent (m/w/d) für Projektarbeit & Kommunikation | Innovationsnetzwerk Material & Produktion
Bayern Innovativ GmbH
B
  • Werkstudent (m/w/d) für Projektarbeit & Kommunikation | Innovationsnetzwerk Material & Produktion

    Nürnberg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-06-20

  • B

    Bayern Innovativ GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>