Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Schülern in ihrer Entwicklung vor und nach dem Unterricht.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Mildstedt bietet eine unbefristete Teilzeitstelle in der Nachmittagsbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und E-Bike-Leasing nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über das Onlineformular bis zum 04.06.2025.
Die Gemeinde Mildstedt sucht zum 01.09.2025 unbefristet eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung der Grund- und Gemeinschaftsschule Mildstedt in Teilzeit mit 10,0 Std./Wo. und einer Vergütung nach TVöD SuE.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Erziehen, Betreuen und Fördern der Schülerinnen und Schüler in ihrer schulischen, sozialen und individuellen Entwicklung vor und nach der Unterrichtszeit - auch einer teilweisen Ganztagsbetreuung in den Ferien.
- Durchführung und Begleitung der Hausaufgabenhilfe.
- Koordinierende und konzeptionelle Umsetzung der gesamten offenen Ganztagsschule.
- Beratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in individuellen Problemsituationen.
- Beratung und Unterstützung der Schulleitung, der Lehrkräfte und der Eltern.
- Teilnahme an Konferenzen und schulischen Veranstaltungen.
Ihr Profil:
- Nachweis einer abgeschlossenen pädagogischen Ausbildung, SPA oder einer anderen vergleichbaren Ausbildung oder Zusatzqualifikation.
- Kompetenter und freundlicher Umgang mit den Schülerinnen und Schülern.
- Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit.
- Da Sie mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt treten, muss ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt werden.
- Nachweis über einen Masernschutz.
- Bereitschaft ausschließlich in den Schulferien Urlaub zu nehmen und im Bedarfsfall Kolleginnen und Kollegen zu vertreten.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 10,0 Stunden.
- Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche (montags – freitags) von 13:00 – 15:00 Uhr.
- Eine Vergütung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst je nach Qualifikation bis SuE 8a.
- Betriebliche Altersvorsorge über die VBL und AG-Anteil zur vermögenswirksamen Leistung.
- Die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliches Leistungsentgelt als zusätzlicher leistungsbezogener Bestandteil zum Gehalt.
- E-Bike – Leasing (nach Bestehen der Probezeit möglich).
Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet gerne Frau Reinhold, Tel.: 04841/66339711 / E-Mail: birgit.reinhold@schule-mildstedt.org
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Osterland, Tel.: 04841/992-343 / E-Mail: s.osterland@amt-nordsee-treene.de
Sie haben Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns diese mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 04.06.2025 über unser Onlineformular im Stellenportal.
Hinweise: Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes, des Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs- / Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.
Mitarbeiter/-in für die Nachmittagsbetreuung Arbeitgeber: JOBS.sh
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in für die Nachmittagsbetreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Mildstedt und ihre Schulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Schüler und der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Erziehung von Kindern unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, indem du Ideen zur Verbesserung der Nachmittagsbetreuung oder zur Unterstützung der Schüler präsentierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv mitzuwirken.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Schule verdeutlichen. Dies kann auch dazu beitragen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in für die Nachmittagsbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du für die Nachmittagsbetreuung geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Nachweisen über deine pädagogische Ausbildung und gegebenenfalls ein erweitertes Führungszeugnis. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Nachmittagsbetreuung anfallen. Überlege dir, wie du die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung unterstützen kannst und welche Methoden du anwenden würdest.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du während des Interviews Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen einbringst, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen kompetenten Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Schule zu erfahren.