Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei Entlassungen und Rehabilitationsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Konstanz ist ein modernes Krankenhaus mit 380 Betten und Teil des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Freundlichkeit und Humor sind uns wichtig – bring deine Persönlichkeit ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben. Von der Akutmedizin über die Vorsorge und Rehabilitation bis hin zur Pflege. Das Klinikum Konstanz ist Krankenhaus der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg mit 380 Betten, 15 Haupt- und 2 Belegabteilungen und 2 Instituten. Es ist Teil der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als Klinische Case Manager:in / Mitarbeiter:in im Entlassmanagement (m/w/d) für die Verstärkung unseres Teams am Klinikum Konstanz in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Was Sie erwartet:
- Unterstützung der PatientenInnen und deren Angehörigen zu Hilfen und Ansprüchen rund um die Erkrankung
- Qualifizierte Vorbereitung der Entlassung, bzw. Verlegung
- Sicherstellung von Anschluss-Rehabilitationen und anderen Rehabilitations-Maßnahmen, einschließlich organisatorischer Maßnahmen
- Berufsgruppenübergreifende Tätigkeit verlangt Kommunikationsstärke und gibt Raum für ein selbständiges verantwortungsbewusstes Arbeiten. Freundlichkeit und Humor im gemeinsamen Umgang sind uns wichtig.
Ihr Profil:
- Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, idealerweise mit Berufserfahrung im Bereich des stationären Klinischen Entlassmanagements
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Verhandlungssicheres Deutsch
Worauf Sie sich freuen können:
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
- Ein interessantes und breitgefächertes Aufgabengebiet
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB, Deutschlandticket sowie Fahrradleasing
- Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (inkl. Hansefit)
- Arbeiten und leben in einer der attraktivsten Gegenden Deutschlands
Ein offenes Team freut sich auf Sie! Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Regina Lorenz, Case Managerin unter Tel. 07531 801-1278 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Klinische Case Manager:in / Mitarbeiter:in im Entlassmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische Case Manager:in / Mitarbeiter:in im Entlassmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum Konstanz und dessen Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Entlassmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da die Stelle eine berufsgruppenübergreifende Tätigkeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und empathisch zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Case Manager:in / Mitarbeiter:in im Entlassmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Klinische:r Case Manager:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie deine Erfahrungen im Entlassmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team am Klinikum Konstanz bieten kannst. Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Entlassmanagement oder zur Arbeit im Team gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Betone Beispiele, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du Empathie für Patienten und deren Angehörige zeigst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Klinische:r Case Manager:in.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.