Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenslagen durch sozialpädagogische Beratung.
- Arbeitgeber: FSD FAMOS gGmbH ist ein angesehener Träger der Jugendhilfe in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die FSD FAMOS gGmbH ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, der mit den jeweiligen Regionalen Sozialen Diensten und den Teilhabefachdiensten der Jugendämter in mehreren Berliner Bezirken zusammenarbeitet. Ein Arbeitsschwerpunkt liegt in Steglitz-Zehlendorf. Wir betreiben drei stationäre Jugendeinrichtungen und bieten Wohnplätze mit pädagogischer Betreuung für Care Leaver an. Unsere Arbeit mit Familien und Jugendlichen beinhaltet lösungsorientierte Beratung zur Erarbeitung selbstständiger Ergebnisse. Ein fachlicher Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von Flüchtlingsfamilien bzw. jungen, erwachsenen Geflüchteten.
Für unser HzE-Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stundenumfang von 20 – 35 h / Woche eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge (m/w/d) in der ambulanten und stationären Jugendhilfe.
- Aufsuchende, sozialpädagogische Tätigkeit im Rahmen der „ambulanten Hilfen zur Erziehung“ nach §§ 18,3; 30; 31; 35 und 41 SGB VIII
- Sozialpädagogische Betreuung von Jugendlichen in einer Wohngruppe
- Lösungsorientierte Beratung von Familien und Jugendlichen zur Erarbeitung sicheren selbstständigen Handelns in den verschiedensten persönlichen Kontexten
- Hilfeprozessgestaltung in enger Abstimmung mit den beauftragenden Jugendämtern
- Sozialräumliches Arbeiten und Netzwerkarbeit
Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
- Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1
- Freude an einem herausfordernden Arbeitssetting
- Ausgeprägte zeitliche Flexibilität
- Hohe Belastbarkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, Empathie, Kollegialität, Teamfähigkeit
- Hohe Fachlichkeit und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Wir bieten:
- Ein attraktives Gehalt in Anlehnung an TVL SuE
- Flexible Arbeitszeiten (Schwerpunkt der Arbeit liegt am Nachmittag)
- Ein von Wertschätzung geprägtes Betriebsklima
- Fachliche Begleitung durch kollegiale Beratung und externe Supervision
- Qualifizierungsmaßnahmen durch interne und externe Weiterbildung
- Ausstattung mit Notebook und Smartphone
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Monatliche vielfältige Auswahl an Gutscheinen oder die Option, eine Bezahlkarte aufzuladen
- Exklusive Rabatte bis zu 30 % rund um Ihr Fahrrad
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge (m/w/d) in der ambulanten und stationären Jugendhilfe Arbeitgeber: FSD FAMOS gGmbH
Kontaktperson:
FSD FAMOS gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge (m/w/d) in der ambulanten und stationären Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der ambulanten und stationären Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Flüchtlingsfamilien und Care Leavern verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten in der Sozialarbeit, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du stets an deiner fachlichen Kompetenz arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge (m/w/d) in der ambulanten und stationären Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und Familien darlegst. Betone, wie deine Werte und Fähigkeiten zur Mission der FSD FAMOS gGmbH passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Sprachkenntnisse nachweisen: Da Sprachkenntnisse auf C1-Niveau gefordert werden, füge Nachweise über deine Sprachfähigkeiten bei. Dies kann ein Zertifikat oder ein Nachweis über ein abgeschlossenes Studium in der entsprechenden Sprache sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FSD FAMOS gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur lösungsorientierten Beratung zeigen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Sozialarbeit ist es wichtig, Empathie zu zeigen und gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der FSD FAMOS gGmbH und ihren Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine hohe Fachlichkeit und persönliche Weiterentwicklung erfordert, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Qualifizierungsmaßnahmen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum in deinem Beruf.