Pädagogische Fachkraft Berufliche Rehabilitation (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft Berufliche Rehabilitation (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft Berufliche Rehabilitation (m/w/d)

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere Maßnahmeprozesse und unterstütze Teilnehmende bei ihrer beruflichen Perspektive.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein diakonisches Unternehmen, das sich für soziale Integration einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die berufliche Zukunft anderer und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du steuerst Maßnahmeprozesse.
  • Du berätst unsere Teilnehmenden und unterstützt sie bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive und dem beruflichen Wiedereinstieg und begleitest sie dabei.
  • Du unterstützt proaktiv bei der Suche nach Praktika und Arbeitsplätzen.
  • Du führst psychosoziale Einzel- und Gruppenarbeit durch und gibst Seminare mit psychosozialen und arbeitsmarktrelevanten Themen, wie z.B. Zeitmanagement, Teamarbeit oder Kommunikation.
  • Du arbeitest eng mit Bedarfsträgerinnen, Arbeitgebern, Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation und sozialpsychiatrischen Institutionen zusammen.

Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbar.
  • Idealerweise Berufserfahrung in Bildungsmaßnahmen mit Erwachsenen.
  • Erfahrung in der Akquise von Praktika und Arbeitsplätzen.
  • Empathie im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfertigkeiten.
  • Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen.
  • Eine gültige Fahrerlaubnis.
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten.

Und das haben wir zu bieten:

  • Attraktive Vergütung nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 4.035 € und 4.763 € (bei 35 Wochenstunden, je nach Berufserfahrung) und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats.
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD sowie eine Kinderzulage von 100 € pro Kind (für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende).
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt.
  • Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gute Infrastruktur rund um die Außenstelle.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multiprofessionellen Team.
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität bei der Dienstplangestaltung durch Gleitzeit.
  • Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei FitX, beim Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr.

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

F

Kontaktperson:

Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Berufliche Rehabilitation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der beruflichen Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den diakonischen Werten. Informiere dich über die Organisation und deren Mission, um in Gesprächen authentisch und überzeugend darzulegen, warum du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Berufliche Rehabilitation (m/w/d)

Empathie im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Kommunikationsfertigkeiten
Erfahrung in der psychosozialen Einzel- und Gruppenarbeit
Kenntnisse in der Akquise von Praktika und Arbeitsplätzen
Fähigkeit zur Steuerung von Maßnahmeprozessen
Erfahrung in der Durchführung von Seminaren zu arbeitsmarktrelevanten Themen
Teamarbeit
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse in MS Office Anwendungen
Identifikation mit diakonischen Werten
Flexibilität bei der Dienstplangestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die berufliche Rehabilitation interessierst und wie deine Werte mit der diakonischen Ausrichtung des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, insbesondere im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen. Nenne konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Gruppenarbeit und bei Seminaren verdeutlichen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit Teilnehmenden und anderen Institutionen zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Rolle als pädagogische Fachkraft übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Klienten oder Teilnehmern gearbeitet hast.

Kenntnisse in der beruflichen Rehabilitation

Stelle sicher, dass du über Kenntnisse in der beruflichen Rehabilitation und den damit verbundenen Prozessen verfügst. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmenden verstehst und wie du sie bei ihrem beruflichen Wiedereinstieg unterstützen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die diakonische Ausrichtung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Pädagogische Fachkraft Berufliche Rehabilitation (m/w/d)
Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>