HR Business Partner / Junior HR Business Partner (m/w/d)
HR Business Partner / Junior HR Business Partner (m/w/d)

HR Business Partner / Junior HR Business Partner (m/w/d)

Jena Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Führungskräfte in HR-Themen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches, inhabergeführtes Technologieunternehmen mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit persönlicher Wertschätzung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftspsychologie oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise erste HR-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 30 % der Arbeitszeit erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beratung und Unterstützung der Führungskräfte im definierten Betreuungsbereich in allen personalrelevanten sowie arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen.

Mitwirkung bei Personalmanagement und -entwicklung im Betreuungsbereich.

Allgemeine Personaladministration, z. B. Betriebsratsanhörungen, Erstellung von Arbeitsverträgen und Nachträgen, Arbeitszeugnissen, Versetzungsmeldungen etc.

Mitarbeit an HR-Projekten und HR-Strategiethemen sowie Mitwirkung an deren Umsetzung im HR-Bereich, auch im internationalen Kontext.

Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Wirtschaftspsychologe / Wirtschaftsjurist / Betriebswirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation, alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d).

Berufserfahrung in einer generalistischen HR-Rolle, Vertrautheit mit einem internationalen Industrieumfeld und mit Betriebsratsgremien wünschenswert.

Fundiertes Fachwissen in HR-Prozessen, im Arbeits- und Tarifrecht sowie idealerweise im Tarifwerk der IG Metall.

Versierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Reisebereitschaft für bis zu 30 % der monatlichen Arbeitszeit.

Herausfordernde Projekte und Themen in einem dynamischen Technologieunternehmen.

  • Arbeiten 4.0 – mit flexiblen Arbeitszeiten, klassisch im Büro, virtuell aus dem Homeoffice heraus oder direkt an unseren Standorten mit modernen digitalen Arbeitsmethoden.
  • Dynamische Karrierechancen in einem inhabergeführten Techunternehmen.
  • Persönliche Wertschätzung und Mitsprache sowie flache Hierarchien in einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Eine attraktive branchenübliche und leistungsorientierte Vergütung mit Zusatzleistungen wie z. B. JobRad oder Corporate Benefits sowie 30 Tage Urlaub.

Ihr Ansprechpartner bei WEINERT: Marco Daubner, Human Resources.

HR Business Partner / Junior HR Business Partner (m/w/d) Arbeitgeber: WEINERT Fiber Optics GmbH

Als inhabergeführtes Technologieunternehmen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und familiären Arbeitsumfeld zu wachsen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einer leistungsorientierten Vergütung, während Sie an herausfordernden Projekten in einem internationalen Kontext mitwirken.
W

Kontaktperson:

WEINERT Fiber Optics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Business Partner / Junior HR Business Partner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des HR Business Partners gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Arbeitsrecht und Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Beratung von Führungskräften und der Mitarbeit an HR-Projekten demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Reisebereitschaft und Flexibilität zu beantworten. Da die Stelle bis zu 30 % Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen und dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner / Junior HR Business Partner (m/w/d)

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Vertrautheit mit Sozialversicherungsrecht
Personaladministration
Erfahrung in der Personalentwicklung
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Studium oder deine Ausbildung im Bereich Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsjura oder Betriebswirtschaft. Hebe auch deine Erfahrungen in der HR-Arbeit hervor.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen verstehst. Gehe darauf ein, wie du diese Anforderungen erfüllst und welche spezifischen Beispiele du aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des HR Business Partners interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen Technologieunternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die HR-Prozesse und deine Bereitschaft zur Mitarbeit an Projekten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEINERT Fiber Optics GmbH vorbereitest

Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf HR-Prozesse und arbeitsrechtliche Themen hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Themen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als HR Business Partner ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Kultur. Verstehe die Herausforderungen, mit denen es konfrontiert ist, und überlege, wie du als HR Business Partner dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen an den Interviewer hast. Dies könnte Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu aktuellen HR-Projekten umfassen. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

HR Business Partner / Junior HR Business Partner (m/w/d)
WEINERT Fiber Optics GmbH
W
  • HR Business Partner / Junior HR Business Partner (m/w/d)

    Jena
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-15

  • W

    WEINERT Fiber Optics GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>