Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst die Qualität und führst Korrekturen während der Teilefertigung durch.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Spezialist in der Metall- und Holztechnik mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Zahnzusatzversicherung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im CNC-Drehen und Fräsen sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
VOLLZEIT, UNBEFRISTET
Ihr kompetenter Spezialist für innovative Lösungen in der Metall- und Holztechnik.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zerspanungsmechaniker.
- Laufende Qualitätskontrolle und Korrekturen während der Teilefertigung (Werker-Selbstprüfung)
- Erfahrung im CNC-Drehen und Fräsen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Familiäres Betriebsklima
- Leistungsgerechte Vergütung sowie Sonderzahlungen
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld sowie Zahnzusatzversicherung
- 30 Tage Urlaub
- Eine gesicherte Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung
- Arbeitgeberzuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem seit über 90 Jahren bestehenden Unternehmen mit flachen Hierarchien
Zerspanungsmechaniker m/w/d (gern auch Berufseinsteiger) Arbeitgeber: Knebel Metalltechnik GmbH
Kontaktperson:
Knebel Metalltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker m/w/d (gern auch Berufseinsteiger)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Drehen und Fräsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen betreffen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Geschichte von StudySmarter und betone, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker m/w/d (gern auch Berufseinsteiger)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Zerspanungsmechaniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für Metall- und Holztechnik sowie deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im CNC-Drehen und Fräsen hast, stelle diese Fähigkeiten in den Vordergrund. Auch Praktika oder Projekte, die du während deiner Ausbildung gemacht hast, sind wichtig.
Betone deine Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse sind für diese Position wichtig. Stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben klar darstellst.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knebel Metalltechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Drehen und Fräsen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Wenn du ein Berufseinsteiger bist, betone deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Unternehmen schätzen Kandidaten, die sich weiterentwickeln möchten und offen für Schulungen sind.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem familiären Betriebsklima ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zu den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und dem Betriebsklima stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und dich mit der Unternehmenskultur identifizieren möchtest.