Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die monatliche Gehaltsabrechnung und Kommunikation mit Krankenkassen.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz sorgt für die medizinische Versorgung von 3,6 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in der Gesundheitsbranche mit sicheren Arbeitsplätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Finanzen oder Rechnungswesen und Erfahrung in der Lohnbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind verfügbar, teile uns einfach deinen Wunsch mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz, organisieren in unserem Bundesland die ambulante medizinische Versorgung von rund 3,6 Millionen gesetzlich Krankenversicherten - und das als Interessenvertretung und Dienstleisterin für fast 8.800 Beschäftigten bieten wir sichere Arbeitsplätze und vielseitige Aufgaben. Profitieren Sie von Entwicklungsmöglichkeiten in der Gesundheitsbranche, einem innovativen und dynamischen Umfeld mit Zukunft.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Lohnbuchhalter als Referent Gehaltsabrechnung (w/m/d) in der Abteilung Finanzen in Mainz in Vollzeit.
- Durchführen der monatlichen Gehaltsabrechnung sowie Bearbeiten komplexer gehaltsrelevanter Vorgänge inklusive der Kommunikation mit Krankenkassen, Finanzamt und Versorgungsträgern.
- Abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt Finanzen, Rechnungswesen oder Steuern sowie eine einschlägige Zusatzqualifikation, zum Beispiel als Lohn- und Gehaltsbuchhalter (w/m/d).
- Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung oder Lohnbuchhaltung, idealerweise in einer Steuerkanzlei oder einer öffentlichen Verwaltung mit Schwerpunkt Jahresabschluss und Entgeltabrechnung.
- Fundierte Kenntnisse im Steuer-, Sozialversicherungs-, Entgelt- und Zusatzversorgungsrecht sowie Erfahrung mit Bilanzierungsregeln und der Finanzbuchhaltung im öffentlichen Umfeld, idealerweise Kenntnisse zu TV-L und BAT.
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie Erfahrung mit Personalabrechnungssoftware (P&I Loga), Kenntnisse in Power BI und digitalen Workflowtools wünschenswert.
- Flexible Arbeitszeiten und persönliche Weiterentwicklung.
Falls Sie in Teilzeit arbeiten möchten, teilen Sie uns Ihren Wunsch einfach mit.
Besuchen Sie uns online: karriere.kv-rlp.de
Referent*in Entgeltabrechnung / Payroll Specialist Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Entgeltabrechnung / Payroll Specialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Entgeltabrechnung und Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lohnbuchhaltung und den relevanten Gesetzen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Referent*in für Entgeltabrechnung sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Entgeltabrechnung / Payroll Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Referent*in Entgeltabrechnung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sowie deine Erfahrung mit Personalabrechnungssoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kassenärztlichen Vereinigung passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Referent*in Entgeltabrechnung tiefgehende Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über relevante Software betonen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Personalabrechnungssoftwares, insbesondere P&I Loga, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS Office und eventuell Power BI zu erläutern, da dies für die Position von Bedeutung ist.
✨Verstehe die Organisation und ihre Werte
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz und deren Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Kassenärztlichen Vereinigung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung.