Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Ganztagsangebot und die Schulbegleitung für Schüler*innen an der Raboisenschule.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Lebenshilfe Südholstein unterstützt Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Lebensbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und eine strukturierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte Inklusion aktiv mit und unterstütze Kinder auf ihrem Bildungsweg.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder Sozialpädagogik sowie Berufserfahrung im Ganztagsangebot.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Lebenshilfe Südholstein, die Lebenshilfe im Kreis Pinneberg gGmbH und das Lebenshilfewerk Pinneberg gGmbH fördern und betreuen behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu Hause, in Kindertagesstätten, in der Schule, in unseren Wohneinrichtungen, Werkstätten sowie den Freizeit- und Begegnungsstätten.
Wir suchen ab sofort eine engagierte Pädagogische Leitung (w/m/d) für das Ganztagsangebot und die Schulbegleitung der Lebenshilfe an der Raboisenschule / Elmshorn mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden. Mit der Schulbegleitung wird Schüler*innen das Recht auf Teilhabe an Bildung ermöglicht. Die Lebenshilfe setzt sich für Inklusion in Schule ein und dass Schüler*innen ganztägig begleitet und gefördert werden.
- Pädagogische Gesamtverantwortung für das Ganztagsangebot und die Schulbegleitung an der Raboisenschule
- Organisation von internen und ggf. externen Fortbildungsmaßnahmen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik oder eine nachgewiesene gleichwertige Qualifikation
- Berufserfahrung im Ganztagsangebot an einem Förderzentrum und rechtliche Kenntnisse im Bereich Schulbegleitung sind wünschenswert
- Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein sowie anwendungssichere PC-Kenntnisse
Vergütung: in Anlehnung an den TVöD / aktuelle Stellenbewertung je nach Qualifikation SuE 9 bis SuE 12. Mitarbeiterfreundlicher Tarif: Profitieren Sie von den Vorteilen des TVöD, z.B. 30 Tage Urlaub im Jahr, Jahressonderzahlung, Regenerationstage u.v.m. Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig: Fortbildungen, kollegialer Austausch.
Damit Sie gut bei uns ankommen: Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung. Senden Sie uns Ihre aussagefähigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit kurzfristig an (Bitte als PDF Dokument). Unsere Kinder und Teammitglieder freuen sich auf Sie.
Wir stehen für Vielfalt - alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität sind willkommen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Pädagogische Leitung (m/w/d) in Vollzeit gesucht Arbeitgeber: Stiftung Lebenshilfe Südholstein
Kontaktperson:
Stiftung Lebenshilfe Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Leitung (m/w/d) in Vollzeit gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Inklusion und Schulbegleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Pädagogik und Inklusion. Dies kann ein Pluspunkt sein, um zu zeigen, dass du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Leitung (m/w/d) in Vollzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit behinderten Menschen und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position der pädagogischen Leitung wichtig sind.
Unterlagen als PDF einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Motivationsschreiben und Lebenslauf, als PDF-Dokumente einreichst. Überprüfe vor dem Versand, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lebenshilfe Südholstein vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Lebenshilfe
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Lebenshilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und Teilhabe an Bildung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Organisationsgeschick
Da die Rolle eine hohe Verantwortung in der Organisation des Ganztagsangebots erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Programmen zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.