Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Badebetrieb, kontrolliere die Wasserqualität und führe Schwimmkurse durch.
- Arbeitgeber: Die Stadt Rheinfelden (Baden) betreibt ein modernes Hallen- und Freibad mit vielfältigen Freizeitangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Badegäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe und teamorientiertes Auftreten erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit ist notwendig.
Wir suchen für die Bäderbetriebe Rheinfelden (Baden) einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Beaufsichtigen des Badebetriebes
- Kontrolle der Wasserqualität
- Einleiten von Rettungsmaßnahmen
- Durchführen von Schwimmkursen und Animationsangeboten
- Durchführung von Vor- und Nachbereitungsarbeiten der Freibad- und Hallenbadsaison
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Gäste- und teamorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen auch an Wochenenden und Feiertagen
- Bereitschaft zur Mehrarbeit innerhalb der Freibadsaison
Ihre Vorteile:
- Übertarifliche Bezahlung nach EG 6 TVöD zzgl. einer Arbeitsmarktzulage in Höhe von 100 € pro Monat bei einer Vollzeittätigkeit
- Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement
- Mobilitätszuschuss & Unterstützung bei der Wohnungssuche
Die Stadt Rheinfelden (Baden) betreibt ein Hallenbad und ein Freibad. Das Freibad hat eine Wasserfläche von rund 2.400 qm, verteilt auf sieben Becken und eine weitläufige Liegewiese mit weiteren Freizeitangeboten. Das Hallenbad wird vorwiegend für den Schul- und Vereinssport genutzt.
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de.
Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter der Bäderbetriebe, Herr Wiener, Tel. 07623 718881 oder der Leiter der Abteilung Personalservice, Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Wasserqualität und der Sicherheit im Badebetrieb verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen und im Team zu teilen. Betone, wie wichtig dir ein freundliches und hilfsbereites Auftreten ist, besonders in stressigen Situationen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da die Stelle auch Wochenend- und Feiertagsarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Mehrarbeit klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den Vorteilen des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und langfristiger Zusammenarbeit mit uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Fachangestellter für Bäderbetriebe interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Bäderbetriebe. Erwähne spezifische Aufgaben, die du bereits übernommen hast, wie die Kontrolle der Wasserqualität oder das Durchführen von Schwimmkursen.
Zeige Teamfähigkeit und Kundenorientierung: Da die Stelle ein teamorientiertes Auftreten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein kundenfreundliches Verhalten belegen. Dies kann durch frühere Jobs oder Praktika geschehen.
Schließe mit einem starken Motivationsschreiben ab: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in den Bäderbetrieben und deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden, zum Ausdruck bringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Beaufsichtigung von Badebetrieben und zur Kontrolle der Wasserqualität. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Sicherheit
Da Rettungsmaßnahmen ein wichtiger Teil des Jobs sind, solltest du bereit sein, über deine Kenntnisse in Erster Hilfe und Rettungstechniken zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Sicherheit der Gäste ist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Bäderbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Veranstaltungen.
✨Sei flexibel und zeige Bereitschaft
Da die Stelle auch Einsätze an Wochenenden und Feiertagen erfordert, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, dass du bereit bist, zusätzliche Stunden während der Freibadsaison zu leisten und warum dir diese Arbeit wichtig ist.