Nebenamtliche Lehrperson im «Basiskurs Elektrische Steuerungstechnik»
Nebenamtliche Lehrperson im «Basiskurs Elektrische Steuerungstechnik»

Nebenamtliche Lehrperson im «Basiskurs Elektrische Steuerungstechnik»

Dietikon Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Wir sind DIE Höhere Fachschule für Technologie & Management und vermitteln mit Begeisterung Kompetenzen für die Praxis. Für angehende wie auch erfahrene Lehrpersonen bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit, individuelle Unterrichtsgestaltung und die Möglichkeit, Unterrichtstermine mit ihrer beruflichen Tätigkeit abzustimmen. Und das in Ihrer Region.
Für das kommende Frühlingsemester (Start: 6. Mai 2025) suchen wir an unserem Standort in Winterthur eine:

Sie vermitteln unseren Studierenden u.a.:

/ Grundschaltungen wie Grundverknüpfungen inkl. Umsetzung in prakt. Schaltungen

/ Interpretieren von Schaltplänen und Aufbau u. Inbetriebnahme von Steuerungen

/ Erläuterungen von Gestaltungsgrundsätzen und Verdrahtungsrichtlinien für den Bau von Schaltschränken

/ Grundlagen der Funktionsweise und techn. Kenn- und Grenzdaten (Komponenten: Taster, Anzeigen, Relais, Schütze und Schutzvorrichtungen)

/ Entwerfen von einfachen Steuerprogrammen für die LOGO-Steuerung und Testung am Hubtisch-Modell. Ihr Profil
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene berufliche Weiterbildung auf Stufe HF/FH, UNI/ETH oder eine gleichwertige Ausbildung. Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Erfahrungen als Lehrperson sowie über eine didaktische Weiterbildung. Freude im Umgang mit Menschen und die Motivation Wissen und Erfahrung zu vermitteln, sind Bedingungen für eine gegenseitige, erfolgreiche Zusammenarbeit. Pro Semester: 56 Lektionen an 14 Unterrichtsterminen.

Was die sfb bietet
Die sfb Höhere Fachschule für Technologie und Management führt Sie sorgfältig ins Unterrichtspensum ein. Die Unterrichtsmaterialien sind vorhanden und müssen nicht erarbeitet werden. Zudem unterstützt Sie die sfb mit Didaktik-Kursen. Freuen Sie sich auf ein sehr angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen.

Weitere Informationen für angehende Dozierende finden Sie hier .

Ihr Kontakt
Roland Schwarz, Regionalleiter Winterthur, 044 744 45 29, E-Mail schreiben

Bitte senden Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen zu:E-Mail schreiben

sfb Bildungszentrum
Herr Marco Hess
HR Lehrpersonen
E-Mail schreiben

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

sfb Bildungszentrum HR Team

Nebenamtliche Lehrperson im «Basiskurs Elektrische Steuerungstechnik»
sfb Bildungszentrum
S
  • Nebenamtliche Lehrperson im «Basiskurs Elektrische Steuerungstechnik»

    Dietikon
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-07

  • S

    sfb Bildungszentrum

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>