Mitarbeiter/in als Schulbegleitung an Schulen im Kreis Pinneberg
Mitarbeiter/in als Schulbegleitung an Schulen im Kreis Pinneberg

Mitarbeiter/in als Schulbegleitung an Schulen im Kreis Pinneberg

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag und fördere ihre soziale Integration.
  • Arbeitgeber: DHB soziale Dienste Pinneberg gGmbH engagiert sich für die Bildung und Unterstützung von Kindern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Umgang mit Kindern, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und ein positives Arbeitsumfeld erwarten dich!

Wir suchen: eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Schulbegleitung, Teilzeit.

Einsatzort: Schulen im Kreis Pinneberg.

Fachliche und persönliche Anforderungen:

  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern / Jugendlichen mit speziellen Bedürfnissen
  • Ein hohes Maß an Flexibilität und Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit den pädagogischen Kräften und den Eltern
  • Ein positiv zugewandtes Auftreten.

Aufgabenbereich:

  • Schulbegleitungen helfen bei der Teilhabe des Kindes an der Lerngemeinschaft und geben Unterstützung bei:
  • der Teilnahme an den schulischen Aktivitäten
  • der Aneignung der Lerninhalte
  • der Erweiterung der Sozialkompetenz
  • der Strukturierung des Schulaltages
  • der Begleitung in Krisensituationen

Weitere Zusatzleistungen:

  • Fortbildung / Weiterbildung
  • Mitarbeiterevents
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • gute Verkehrsanbindung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung@berufliche-bildung-dhb.de oder per Post an: Berufliche Bildung im DHB e.V. Am Drosteipark 11 25421 Pinneberg oder per Online-Bewerbung unter www.berufliche-bildung-dhb.de.

Ansprechpartner für Bewerbung:

DHB soziale Dienste Pinneberg gGmbH Am Drosteipark 11 25421 Pinneberg bewerbung@dhb-pinneberg.de

Mitarbeiter/in als Schulbegleitung an Schulen im Kreis Pinneberg Arbeitgeber: JOBS.sh

Die DHB soziale Dienste Pinneberg gGmbH bietet Ihnen als Schulbegleiter/in die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung sowie regelmäßigen Mitarbeiterevents fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer guten Verkehrsanbindung und einer positiven Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und Empathie basiert.
J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in als Schulbegleitung an Schulen im Kreis Pinneberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Schulen im Kreis Pinneberg, an denen du arbeiten möchtest. Jedes Umfeld hat seine eigenen Herausforderungen und Stärken, und ein gutes Verständnis der Schule kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Schulbegleitung oder Sonderpädagogik. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Rolle und können in einem persönlichen Gespräch besonders gut zur Geltung kommen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit speziellen Bedürfnissen. Ein positives Auftreten und eine authentische Leidenschaft für die Unterstützung dieser Kinder können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in als Schulbegleitung an Schulen im Kreis Pinneberg

Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Konstruktive Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Unterstützung in Krisensituationen
Kenntnisse in der Förderung von Sozialkompetenz
Strukturierungsfähigkeiten
Positives Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die fachlichen und persönlichen Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit speziellen Bedürfnissen in die Rolle passen.

Betone deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit, Flexibilität und Einfühlungsvermögen wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die diese Eigenschaften belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Gestalte ein aussagekräftiges Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Schulbegleitung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Vermeide allgemeine Floskeln und gehe spezifisch auf die Aufgaben ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit speziellen Bedürfnissen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit pädagogischen Kräften und Eltern ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Positives Auftreten

Achte darauf, während des Interviews freundlich und positiv zu wirken. Dein Auftreten kann einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck haben, also lächle und sei offen.

Fragen zur Stelle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Mitarbeiter/in als Schulbegleitung an Schulen im Kreis Pinneberg
JOBS.sh
J
  • Mitarbeiter/in als Schulbegleitung an Schulen im Kreis Pinneberg

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-06-29

  • J

    JOBS.sh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>