Spezialist (m/w/d) für In-vitro-Diagnostika (IVD)
Jetzt bewerben
Spezialist (m/w/d) für In-vitro-Diagnostika (IVD)

Spezialist (m/w/d) für In-vitro-Diagnostika (IVD)

Heilbronn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
SymBio.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte technische Dokumentationen und unterstütze Zertifizierungsprozesse für In-vitro-Diagnostika.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen, das Medizinprodukte zertifiziert und prüft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Einfluss auf die Gesundheitsbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Naturwissenschaften oder Technik und mindestens vier Jahre Erfahrung im IVD-Bereich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung und Gleitzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für ein etabliertes Unternehmen im Bereich der Zertifizierung und Prüfung von Medizinprodukten wird ein Fachexperte (m/w/d) für In-vitro-Diagnostika gesucht. Der Einsatz kann an einem der Standorte oder flexibel im Homeoffice erfolgen. Die Position ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich.

Aufgaben

  • Fachliche Bewertung technischer Dokumentationen von In-vitro-Diagnostika hinsichtlich der Einhaltung regulatorischer und normativer Anforderungen (z. B. IVDR)
  • Prüfung von Qualitätsmanagementunterlagen unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben
  • Begutachtung technischer Dokumentationen
  • Erstellung fundierter fachlicher Stellungnahmen und Berichte im Rahmen von Konformitätsbewertungsverfahren
  • Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen
  • Mitwirkung an Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich IVD

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich (z. B. Biologie, Biochemie, Medizintechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Bereich In-vitro-Diagnostika, idealerweise mit Bezug zu Regulatory Affairs und Qualitätsmanagement
  • Fundierte Kenntnisse der regulatorischen und normativen Anforderungen (z. B. IVDR, ISO 13485)
  • Ausgeprägtes technisches und analytisches Verständnis
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft

Benefits

  • Unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung
  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelung
  • Homeoffice mit variablem Reiseanteil
  • 30 Urlaubstage
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge

Spezialist (m/w/d) für In-vitro-Diagnostika (IVD) Arbeitgeber: SymBio.

Unser Unternehmen ist ein angesehener Arbeitgeber im Bereich der Zertifizierung und Prüfung von Medizinprodukten, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle bietet. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
SymBio.

Kontaktperson:

SymBio. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) für In-vitro-Diagnostika (IVD)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich In-vitro-Diagnostika zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse im Bereich Regulatory Affairs und Qualitätsmanagement vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf regulatorische Anforderungen und technische Dokumentationen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, und verstehe dessen Produkte und Dienstleistungen im Bereich IVD. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) für In-vitro-Diagnostika (IVD)

Fachliche Bewertung technischer Dokumentationen
Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (IVDR, ISO 13485)
Prüfung von Qualitätsmanagementunterlagen
Erstellung fachlicher Stellungnahmen und Berichte
Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen
Analytisches Verständnis
Technisches Verständnis
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Erfahrung im Bereich In-vitro-Diagnostika
Kenntnisse im Bereich Regulatory Affairs
Kenntnisse im Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich In-vitro-Diagnostika sowie deine Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen und Qualitätsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Bereich IVD ein und zeige, wie du zur Erfüllung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SymBio. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf In-vitro-Diagnostika hat, solltest du dich auf technische Fragen zu regulatorischen Anforderungen und Qualitätsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über IVDR und ISO 13485 auffrischen

Stelle sicher, dass du die aktuellen Anforderungen der IVDR und ISO 13485 gut verstehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was für die Position entscheidend ist.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Die Rolle erfordert ein ausgeprägtes technisches und analytisches Verständnis. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du komplexe technische Dokumentationen bewertet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Erstellung von Berichten und Stellungnahmen Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Spezialist (m/w/d) für In-vitro-Diagnostika (IVD)
SymBio.
Jetzt bewerben
SymBio.
  • Spezialist (m/w/d) für In-vitro-Diagnostika (IVD)

    Heilbronn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-24

  • SymBio.

    SymBio.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>