Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik und installiere moderne Systeme in Gebäuden.
- Arbeitgeber: Ein erfahrener Betrieb in Berlin, spezialisiert auf elektrotechnische Gebäudeausrüstung.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und der Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
- Warum dieser Job: Werde zum Experten für innovative Technik und gestalte die Zukunft von Gebäuden mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet eine solide Grundlage für deine Karriere.
Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik
ab 26.08.2024 | 2 Stellen | in Vollzeit | Ausbildungsort: Berlin
Sie erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung! In einer 3,5-jährigen Ausbildung können Sie in unserem Betrieb die perfekte Grundlage für Ihre weitere berufliche Laufbahn schaffen. Doch bevor Sie im Berufsleben voll durchstarten können, lernen Sie zunächst das vielfältige Spektrum der Elektrotechnik kennen.
Aufgaben
- Konzeption sämtlicher Daten- und Sicherheitstechnik in Gebäuden
- Errichtung von technischen Komplett-Anlagen wie z. B. Brandmeldeanlagen und technischen Überwachungssystemen
- Programmierung und Inbetriebnahme von kompletten Steuerzentralen diverser technischer Einrichtungen
- Wartung, Überprüfung und Reparatur aller technischen Einrichtungen
Anforderungen
- Abgeschlossene mittlere Reife oder Abitur
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Praktikum nach Absprache möglich
Fachrichtungen:
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Die Konzeption und die Installation der elektrischen Energieversorgung und Beleuchtung in Gebäuden ist dein Fachgebiet. Hierzu gehören Anlagen aller Art, auch Antriebs-, Schalt- und Regeleinrichtungen.
Du wirst Experte für Kommunikationsanlagen sowie Daten- und Sicherheitstechnik in Gebäuden. Neben der Installation beherrschst du auch die Einrichtung der dafür notwendigen Software.
Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d)
Mithilfe intelligenter Technik lernst du, Systeme und Prozesse in Gebäuden zu optimieren. Bereits zur Installation und Programmierung sowie schließlich mit der Optimierung, zeigst du, was mit Vernetzung von Systemen möglich ist.
Aufgrund unserer vieljährigen Erfahrung im Bereich der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung sowie mit der beruflichen Ausbildung, können Sie von einem umfangreichen Know-how profitieren. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail).
Herr Michael Damhorst
Wittestraße 7
13509 Berlin
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: FAE Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
FAE Elektrotechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Werkstudentenstellen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein technisches Verständnis und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Energie- und Gebäudetechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bringe Beispiele mit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle einen starken Fokus auf technische Fähigkeiten legt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fertigkeiten und dein technisches Verständnis hervorheben. Nenne spezifische Beispiele aus Praktika oder Projekten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und die Gebäudetechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Zeit im Unternehmen erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAE Elektrotechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu elektrotechnischen Konzepten und Systemen zu beantworten, die in der Energie- und Gebäudetechnik relevant sind.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du während deines Praktikums oder deiner Ausbildung gemacht hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein betonen
Da Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein in diesem Berufsfeld entscheidend sind, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das kann helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.