Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung bei der Planung und Organisation der Pflege.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Altenpflegeheim St. Josef in Fulda.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Erlebe erfüllende Aufgaben mit sozialer Wirkung und einem wertschätzenden Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Talente mit umfassenden Fortbildungsprogrammen und Mentoren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir pflegen aus Überzeugung mit dem Herz am rechten Fleck. Bei uns wirst Du Teil eines professionellen Teams, das aus Überzeugung anderen Menschen hilft. Deine Haltung macht dabei den Unterschied. In unserem Altenpflegeheim St. Josef in Fulda unterstützt Du unsere Pflegedienstleitung bei der Planung, Organisation, Sicherstellung und Überprüfung der bedarfsgerechten Pflege-, Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen.
Das sind Ihre Tätigkeiten:
- Unterstützung der PDL bei der Planung, der Organisation, Sicherstellung und Überprüfung der bedarfsgerechten Pflege-, Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen
- Fachliche Verantwortung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität gemäß der gesetzlichen Vorgaben
- Unterstützung der PDL bei der Erstellung neuer Prozesse und Abläufe im Bereich der Pflege
- Unterstützung bei der Akquise neuer Mitarbeitenden
- Mitarbeit in der Heimaufnahme
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger o.ä.
- Abgeschlossene Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL i.S.d. §71 SGB XI) mit einem Umfang von mind. 460 Std. oder ein vergleichbares Studium
- Bewohnerorientierte Arbeitsweise
- Mitarbeiterorientierter Führungsstil
- Freude und Geschick bei der Gestaltung und Strukturierung des Pflegeprozesses
- Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Leitungserfahrung erwünscht
- Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen der verbandlichen Caritas
Darauf können Sie sich freuen:
- Erfüllende Aufgaben, bei denen soziales Handeln im Mittelpunkt steht
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem systemrelevanten Arbeitgeber in einer über 1.700 Kopf starken Gemeinschaft
- Überdurchschnittliche tarifgebundene Vergütung inkl. vielfältiger steuerfreier Sonderzahlungen
- Geburtsbeihilfe, Krankengeldzuschuss und V-Leistungen
- Gemeinsame Dienstplangestaltung
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitsbefreiungen bei besonderen Anlässen
- Förderung individueller Talente
- Unterstützung bei der Entwicklung/Umsetzung eigener Projekte
- Für Ideen offene und immer ansprechbare Vorgesetzte
- Mentorenprogramme
- Umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm (arbeitgeberfinanziert)
- Wechselmöglichkeiten innerhalb der Arbeitsfelder/Ressorts
- Rabattangebote für Mitarbeitende
- Dienstrad Leasing (Fahrräder und eBikes)
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der Caritas, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Diese Eigenschaften sind für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung besonders wichtig.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das umfassende Fort- und Weiterbildungsprogramm ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und dein Interesse daran wird positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Altenpflegeheim St. Josef in Fulda zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Auswahlprozess helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen der Caritas übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und zu spezifischen Situationen zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Altenpflegeheim St. Josef und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie der Einrichtung identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.