Auf einen Blick
- Aufgaben: Lieferungen an Kunden mit deinem eigenen Auto durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Lieferbranche revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichten, verschiedene Vertragsarten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Perfekt für Studierende, die Arbeit und Freizeit flexibel gestalten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Erfahrung als Fahrer sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wähle zwischen Mini-Job, Midi-Job, Teilzeit oder Vollzeit.
Gemeinsam mit über 20.000 Kollegen revolutionieren wir eine gesamte Branche und liefern wöchentlich über 150.000 Bestellungen in über 190 deutsche Städte.
Sie liefern Bestellungen an unsere Kunden mit dem Auto.
- Führerschein (Klasse B)
- Sie haben bereits als Berufskraftfahrer, Taxifahrer oder Busfahrer gearbeitet?
- Eine individuelle Schichtgestaltung rund um Ihren privaten Alltag - Sie können zwischen 3, 6 und 9 Stunden Schichten wählen.
- Sie können zwischen vier Vertragsarten wählen: Mini-Job, Midi-Job / Teilzeit, Vollzeit oder studentische Aushilfe.
Fahrer mit eigenem Auto gesucht Arbeitgeber: flaschenpost SE
Kontaktperson:
flaschenpost SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer mit eigenem Auto gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Wenn du weißt, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden, kannst du gezielt darauf eingehen und deine Stärken hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel bei den Arbeitszeiten! Da du zwischen verschiedenen Schichtmodellen wählen kannst, zeige Bereitschaft, auch zu unkonventionellen Zeiten zu arbeiten. Das macht dich für das Unternehmen attraktiver.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer mit eigenem Auto gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fahrerfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als professioneller Fahrer, Taxifahrer oder Busfahrer. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Führerschein nachweisen: Stelle sicher, dass du deinen Führerschein der Klasse B in deiner Bewerbung erwähnst. Füge gegebenenfalls eine Kopie bei, um deine Qualifikation zu untermauern.
Flexibilität betonen: Hebe deine Flexibilität in Bezug auf die Schichtgestaltung hervor. Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten an deinen privaten Alltag anpassen kannst, um dem Unternehmen entgegenzukommen.
Vertragstyp angeben: Gib in deiner Bewerbung an, welchen Vertragstyp du bevorzugst (mini-job, midi-job/Teilzeit, Vollzeit oder studentische Aushilfe). Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei flaschenpost SE vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Fahrpraxis vor
Da du als Fahrer mit eigenem Auto arbeitest, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Erfahrungen im Fahren zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Zuverlässigkeit als Fahrer unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Region ist wichtig
Informiere dich über die Städte und Regionen, in denen die Lieferungen stattfinden. Zeige während des Interviews, dass du dich gut in der Gegend auskennst und bereit bist, neue Routen zu lernen.
✨Flexibilität betonen
Da es verschiedene Schichtmodelle gibt, solltest du deine Flexibilität hervorheben. Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten an deine persönlichen Verpflichtungen anpassen kannst und dass du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.