Supplier Quality Development Engineer (f/m/d) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Supplier Quality Development Engineer (f/m/d) (m/w/d)

Supplier Quality Development Engineer (f/m/d) (m/w/d)

Vollzeit 55000 - 77000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst und qualifizierst Lieferanten und führst Audits durch.
  • Arbeitgeber: Siemens Energy gestaltet die Energiesysteme der Zukunft mit 100.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, internationale Kultur und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Energiewende vorantreibt und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen, Erfahrung in Lieferantenentwicklung und Qualitätsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von 50% ist notwendig, um global zu agieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.

Als Supplier Development Engineer sind Sie ein entscheidendes Mitglied im Team für Lieferantenqualitätsentwicklung, mit einer präventiven Denkweise und einer entschlossenen Hingabe zur Umsetzung von mittel- und langfristigen Strategien. Sie führen regelmäßig Lieferantenaudits oder -bewertungen durch, wobei der Schwerpunkt auf Systemen und Prozessen liegt, und identifizieren Verbesserungsbereiche. Die Entwicklung und Implementierung von Lieferantenentwicklungsplänen gehört zu Ihren täglichen Aufgaben, während Sie mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten, um Lieferantenverbesserungsinitiativen voranzutreiben.

Durch die Durchführung von Schulungsprogrammen für Lieferanten zu Qualitätskontrolle und Prozessverbesserungstechniken können Sie Ihre Erfahrungen an die Lieferanten weitergeben, wie sie mit ihrem Geschäft umgehen. Gemeinsam mit den Materialfeldteams analysieren Sie Lieferantenleistungskennzahlen und geben regelmäßig Updates an das Management weiter. Eine starke Beziehung zu Lieferanten, um offene Kommunikation und Zusammenarbeit sicherzustellen, verstehen Sie als wesentlich für Ihren Erfolg.

Wie Sie etwas bewirken können:

  • Entwicklung und Qualifizierung von Lieferanten, einschließlich Definition und Verfolgung von Maßnahmen zur Sicherung der Qualität durch einen präventiven Ansatz.
  • Anwendung von SQM-Methoden und -Werkzeugen zur Sicherung der Entwicklung und Qualifizierung von Lieferanten (APQP, PPAP, 8D, RCA, FMEA, etc.).
  • Konsequente Nachverfolgung von Maßnahmen und Verpflichtungen aus der Lieferantenentwicklung.
  • Durchführung von Audits und Assessments bei Lieferanten mit Schwerpunkt Systemen und Prozessen inkl. ISO9001, ISO45001, ISO14001, SE CoC, ISO27001, Produktsicherheits-Assessments, Sorgfaltspflicht im Lieferkettengesetz (LkSG) sowie Materialfeld-Roadmaps.
  • Leistungsorientierte Steuerung von Lieferanten. Unterstützung (und ggf. Leitung) von Schnellreaktionsteams mit Notfallverfahren (risikobasierter Ansatz).
  • Kontinuierliche Bewertung der Risiken bei den Lieferanten, Rückkopplung aus den Materialfeld-Arbeitsgruppen (basierend auf der tatsächlichen Leistung). Spezifische Definition der Vorgehensweise (Anwesenheit vor Ort, spezielle Audits, Eskalation, bedingte Freigabe, schwarze Liste usw.).

Was Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich sowie umfangreiche Erfahrung in der Lieferantenentwicklung und im Qualitätsmanagement.
  • Hervorragende analytische Fähigkeiten und fundierte Kenntnisse in Qualitätsmethoden wie APQP, FMEA, 8D und RCA.
  • Tiefgehendes Verständnis bewährter Praktiken im Lieferantenmanagement und aktueller Branchentrends; idealerweise zertifizierter Auditor (VDA 6.3 / 6.7 von Vorteil).
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, präzise Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative und Flexibilität.
  • Exzellente kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten; fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse auf B2-Niveau von Vorteil.
  • Hohe Reisebereitschaft (50%) sowohl national als auch international.

Über das Team: Unser Geschäftsbereich Grid Technologies ermöglicht ein zuverlässiges, nachhaltiges und digitales Netz. Das Stromnetz bildet das Rückgrat der Energiewende. Siemens Energy bietet ein führendes Portfolio und Lösungen in den Bereichen HGÜ-Technik, Netzstabilisierung und Stromspeicherung, Hochspannungsschaltgeräte und Transformatoren sowie digitale Netztechnologie.

Unser Engagement für Vielfalt: Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung.

Benefits:

  • Die Möglichkeit, sich in einem spannenden Umfeld an abwechslungsreichen Projekten zu beteiligen.
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit.
  • Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten Ihrer Karriere.
  • Wertschätzende und internationale Unternehmenskultur.
  • Zuschüsse für die Kantine/ Mittagessen.
  • Und vieles mehr!

Bei Siemens Energy bieten wir eine wettbewerbsfähige Vergütung und Zusatzleistungen, die auf Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation basieren. Aufgrund der österreichischen gesetzlichen Bestimmungen sind wir verpflichtet, das Mindestgehalt für diese Position anzugeben. Bitte beachten Sie, dass eine klare Bereitschaft für eine höhere Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Erwartungen, Fachkenntnisse und Fähigkeiten besteht. Das Mindestgehalt für diese Stelle im die Kollektivvertrag Elektro- und Elektronikindustrie, Angestellte beträgt EUR 55.000 brutto/Jahr für eine Vollzeitstelle (38,5 h/Woche).

Supplier Quality Development Engineer (f/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Siemens Energy ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld an innovativen Projekten zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Die Vielfalt der Belegschaft und das Engagement für Inklusion machen Siemens Energy zu einem inspirierenden Arbeitsplatz, an dem jeder einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende leisten kann.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supplier Quality Development Engineer (f/m/d) (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lieferantenentwicklung und Qualitätsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lieferantenmanagement. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews einbringen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit SQM-Methoden wie APQP, FMEA und RCA an und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit Lieferanten erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Development Engineer (f/m/d) (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Qualitätsmethoden (APQP, FMEA, 8D, RCA)
Erfahrung in der Lieferantenentwicklung
Kenntnisse in ISO-Standards (ISO9001, ISO45001, ISO14001, ISO27001)
Auditor-Zertifizierung (VDA 6.3 / 6.7 von Vorteil)
Teamfähigkeit
Präzise Arbeitsweise
Hohe Eigeninitiative
Flexibilität
Exzellente kommunikative Fähigkeiten
Fließende Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau von Vorteil
Reisebereitschaft (50%)
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungsprogrammen
Kenntnisse in risikobasierten Ansätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Supplier Quality Development Engineer erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Qualitätsmethoden wie APQP, FMEA und 8D sowie deine Erfahrung in der Lieferantenentwicklung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein, die für die Zusammenarbeit mit Lieferanten wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Supplier Quality Development Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Lieferantenentwicklung und im Qualitätsmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und funktionsübergreifenden Teams erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Siemens Energy zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Supplier Quality Development Engineer (f/m/d) (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>