Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei Budgetplänen, Verkaufsprognosen und strategischen Maßnahmen.
- Arbeitgeber: IU Duales Studium bietet praxisnahe Studiengänge mit flexiblen Startterminen.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, attraktive Rabatte und persönliche Betreuung inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Finanzexperte und profitiere von idealen Karriereperspektiven in kleinen Gruppen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
IU Duales Studium: Maximal praxisnah. Du kannst je nach Standort im Januar, April, Juli oder im Oktober starten, direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe.
Das erwartet Dich:
- Du unterstützt bei der Erstellung von Budgetplänen und Verkaufsprognosen.
- Du hilfst mit bei der Aufbereitung und Übermittlung von Zahlen an das Management.
- Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von strategischen Maßnahmen.
- Du analysierst Prozesse und Schwachstellen und machst Optimierungsvorschläge.
Deine Vorteile im Überblick:
- Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren - Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung.
- Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten.
- Du absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten.
- Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da.
- Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen.
- Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU.
Das zeichnet Dich aus:
- Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in bist.
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen.
- Du verfügst über ein gutes Mathematikverständnis.
- Du analysierst gerne und verfügst über ein logisches Denkvermögen.
- Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Du verfügst über eine selbständige Arbeitsweise, arbeitest aber auch gerne im Team.
- Du hast gute Englischkenntnisse.
Karriereaussichten:
- Accountant bzw. Buchhalter:in.
- Businesscontroller:in.
- Produktionscontroller:in und weitere spannende Berufe.
Du fragst Dich, bei welchen Praxispartnern Du durchstarten kannst? Wir bieten Dir eine große Auswahl, zu der beispielsweise die Enterprise Autovermietung Deutschland B.V. & Co. KG oder die Peak One GmbH zählen. Auf Dich warten auf jeden Fall ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
Du jonglierst gerne mit Zahlen und hast Spaß an analytischem und strategischem Denken? Willkommen im Dualen Studium BWL Spezialisierung Accounting & Controlling! Das Studium vermittelt Dir fundiertes Fachwissen in Bereichen wie Unternehmensdaten und Geschäftszahlen und macht Dich zum Finanzexperten bzw. zur Finanzexpertin.
Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder virtuell Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder virtuell
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Unternehmen in der Buchhaltung und im Controlling zu knüpfen. Vernetze dich mit Alumni oder aktuellen Studierenden, die bereits in diesem Bereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Buchhaltung oder im Controlling, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für dein Studium, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Motivation.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich über gängige Fragen in Vorstellungsgesprächen für duale Studiengänge im Bereich BWL. Übe deine Antworten und bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Engagement in relevanten Projekten
Beteilige dich an Projekten oder Gruppenarbeiten, die sich mit Finanzanalysen oder Budgetplanung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Teamfähigkeit, sondern auch dein Interesse an den Themen, die im dualen Studium behandelt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder virtuell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die IU Duales Studium informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium in BWL mit Spezialisierung auf Accounting & Controlling interessierst. Betone Deine analytischen Fähigkeiten und Dein Verantwortungsbewusstsein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Deine mathematischen Fähigkeiten zu betonen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Informiere Dich über häufige Interviewfragen im Bereich BWL, insbesondere zu Accounting und Controlling. Überlege Dir, wie Du Deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Budgetplanung und Prozessanalyse präsentieren kannst.
✨Zeige Deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position viel mit Zahlen und Analysen zu tun hat, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die Deine Fähigkeit zur Analyse von Prozessen und zur Identifizierung von Schwachstellen demonstrieren.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Das duale Studium erfordert oft Teamarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Praxisphasen
Zeige Interesse an den Praxispartnern und frage gezielt nach den Möglichkeiten, die Dir während der Praxisphasen geboten werden. Das zeigt, dass Du proaktiv bist und an Deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.