Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu Gesundheit am Arbeitsplatz und entwickle innovative Seminare.
- Arbeitgeber: Öffentliche Körperschaft, die sich für Arbeitsschutz und Prävention einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte gesunde Arbeitsbedingungen und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Freiraum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung im Bereich psychische Gesundheit erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und bundesweiten Dienstreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir mit der Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch VII und dem Arbeitsschutzgesetz betraut. Für den Bereich Arbeitsschutz und Prävention suchen wir ab sofort Unterstützung für unser Team.
Standort: Wilhelmshaven, Frankfurt am Main, Berlin, Münster (Westf.) oder Minden (Westf.)
Entgelt- / Besoldungsgruppe: EG 12 TVöD
Art der Anstellung: Der Dienstposten ist in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 22.06.2025
Wir bieten Ihnen:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein spannendes Arbeitsfeld und eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Freiheitsgraden für die Umsetzung von innovativen Ideen in einem hoch kompetenten und leistungsorientierten Team
- ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- umfassende und strukturierte Einarbeitung
- flexibles Arbeiten in Gleitzeit ohne Kernzeit und 30 Urlaubstage im Jahr
- die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zusätzliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen
- Gesundheitsförderung
- vergünstigtes Jobticket Deutschland
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten im Referat „Psychologie und Gesundheitsmanagement“, in dem unsere versicherten Dienststellen und Unternehmen im Bundesdienst und bei der Deutschen Bahn AG bei der Schaffung und Gestaltung guter, gesunder Arbeitsbedingungen unterstützt werden.
- Sie beraten die Bundesdienststellen und die Betriebe der Deutschen Bahn AG zu Fragen rund um das Thema Gesundheit bei der Arbeit.
- Themenschwerpunkte sind: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Beurteilung der psychischen Belastung in der Gefährdungsbeurteilung sowie Umgang mit traumatischen Ereignissen und psychischen Erkrankungen.
- Sie entwickeln und leiten Seminare, Workshops und Tagungsformate für unsere Kunden.
- Sie unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte zur Gestaltung guter, gesunder Arbeitsbedingungen.
- Sie erstellen zielgruppenspezifische Fachtexte für Broschüren, Zeitschriften etc.
- Sie unterstützen unsere Aufsichtspersonen bei deren Beratungstätigkeit zu gesundheitsorientierten Fragestellungen, insbesondere zum Thema Beurteilung der psychischen Belastung in der Gefährdungsbeurteilung.
- Sie arbeiten an der Weiterentwicklung unserer Strategien und Präventionsleistungen für gesündere Arbeitsbedingungen im Bund und bei der Bahn mit.
Unsere Anforderungen:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (z. B. Arbeitspsychologie, Wirtschaftspsychologie, Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie) oder ein vergleichbares Studium mit Berufserfahrung im Bereich psychische Gesundheit in der Arbeitswelt.
- Sie verfügen über Fachwissen in psychischer Gesundheit in der Arbeitswelt und Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Sie haben Erfahrungen als Prozessberater/-in, Referent/-in in der Aus- und Weiterbildung sowie bei Projektumsetzungen.
- Idealerweise haben Sie Kenntnisse in der Berücksichtigung psychischer Belastungen in der Gefährdungsbeurteilung und im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Sie treten sicher in Beratungen, Besprechungen und Gruppensituationen auf.
- Sie arbeiten engagiert, selbstständig, eigeninitiativ und teamorientiert.
- Sie sind kritisch, wissbegierig und streben nach Weiterentwicklung.
- Sie kennen die gesetzlichen Regelungen im Arbeitsschutz und in der Prävention.
- Sie sind bereit zu bundesweiten, auch mehrtägigen Dienstreisen und projektbezogenen Einsätzen.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über den entsprechenden Button auf diese Stelle. Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren. Postalisch eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt, und unverlangt eingesandte Unterlagen können aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Bernd Bönig, Personal- und Organisationsentwicklung, 069 47863-2690; Björn Wegner, Psychologie und Gesundheitsmanagement | Arbeitsschutz und Prävention, 04421 407-1425.
Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter wird gewährleistet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeit ist möglich. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Mit der Eingangsbestätigung erhalten Sie die Erklärung in Textform.
Referent (m/w/d) im Bereich Präventionsberatung Gesundheit in der Arbeitswelt Arbeitgeber: Uv Bund Bahn
Kontaktperson:
Uv Bund Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) im Bereich Präventionsberatung Gesundheit in der Arbeitswelt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Gesundheitsmanagement oder Präventionsberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Projektumsetzung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von gesundheitsfördernden Maßnahmen. Eine positive Einstellung und Engagement können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) im Bereich Präventionsberatung Gesundheit in der Arbeitswelt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich psychische Gesundheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Präventionsberatung und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Seminaren und Workshops ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsverfahren ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uv Bund Bahn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich psychische Gesundheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Beratung und Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl in Einzelgesprächen als auch in Gruppensituationen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Körperschaft des öffentlichen Rechts und ihren Aufgaben vertraut. Verstehe die gesetzlichen Regelungen im Arbeitsschutz und in der Prävention, um während des Interviews gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Position zeigen zu können.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Bereich Präventionsberatung und zu den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine mögliche Zukunft im Unternehmen nachdenkst.