Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte SAP-Module und integriere neue Prozesse für unsere Aluminiumproduktion.
- Arbeitgeber: OETINGER Aluminium ist ein führender Hersteller von Aluminiumlegierungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildung, JobRad und coole Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die IT-Welt von OETINGER mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erweiterte Kenntnisse in ABAP und ERP sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Entwicklungsumgebung mit abapGit und Clean ABAP.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN DICH! Die OETINGER Aluminium GmbH produziert mit ihren 400 Mitarbeitern an zwei Standorten im Süden Deutschlands und einem Standort in Tschechien ca. 220.000 Tonnen Aluminiumlegierungen aus Recyclingmaterial. OETINGER ist damit einer der bedeutendsten Hersteller von Aluminiumgusslegierungen in Europa. Zu den Kunden gehören vor allem die Automobilindustrie, deren Zulieferer und namhafte Gießereien in Deutschland und über die Grenzen hinaus.
Deine Aufgaben:
- Customizing der SAP-Module
- Integration neuer Prozesse und Funktionen
- Analyse und Bewertung von Anforderungen aus den Fachbereichen
- Planung und Durchführung von Tests, Problemlösung
- Datenmigration
- Koordination von Entwicklungsaufgaben
- Kundenkommunikation und Konzeption kundenspezifischer Lösungen
- Implementierung von Archivierungs- und Löschobjekten
- Anfragen entgegennehmen, Tickets erstellen, Erfüllung von Service-Desk-Anfragen
- Weiterleitung von Problemen an höhere Support-Ebenen
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes
- Lösung von Nutzungsproblemen
Unsere Systemlandschaft:
- EHP FOR SAP ERP 6.0
- Aufteilung in Entwicklungs-, Qualitäts- und Produktivsystem
- Moderne Entwicklungsumgebung mit abapGit, Unit Tests und Clean ABAP
Benefits:
- Attraktive Vergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wellpass, JobRad, Corporate Benefits und Firmenevents
Hast Du Lust, die Oetinger IT Welt auf ein nächstes Level zu heben?
Ergänzende Informationen Anforderungen an den Bewerber:
- Erweiterte Kenntnisse: Programmiersprache ABAP (SAP), Enterprise Resource Planning (ERP), Programmieren
ABAP Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: OETINGER Aluminium: Weißenhorn I Neu-Ulm I Velvary
Kontaktperson:
OETINGER Aluminium: Weißenhorn I Neu-Ulm I Velvary HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ABAP Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen ABAP Entwicklern und Fachleuten aus der Aluminium- und Automobilindustrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ABAP und SAP. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, während des Auswahlprozesses an einem Coding-Test oder einer technischen Aufgabe teilzunehmen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Kenntnisse in ABAP und SAP effektiv präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die OETINGER Aluminium GmbH und deren Produkte. Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Dein Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ABAP Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere die Kenntnisse in ABAP und ERP. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als ABAP Entwickler bei OETINGER Aluminium GmbH deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in ABAP und deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OETINGER Aluminium: Weißenhorn I Neu-Ulm I Velvary vorbereitest
✨Kenntnis der ABAP-Programmierung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der ABAP-Programmierung gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Entwicklung von SAP-Modulen zeigen.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die OETINGER Aluminium GmbH und ihre Rolle in der Aluminiumindustrie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Produkte und deren Anwendung in der Automobilindustrie verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP ERP und den spezifischen Modulen, mit denen du gearbeitet hast. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kundenkommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um kundenspezifische Lösungen zu entwickeln.