Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Klinikmanagement in der Frauenklinik mit spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Diakoniewerk Neumünster, einem innovativen Gesundheitsdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit echtem Einfluss auf die Gesundheitsversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Klinikmanagement haben, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in der Gesundheitswelt Zollikerberg!
Ihr Weg zu uns:
- Online-Bewerbung
- Persönliches Kennenlernen
- Zweites Gespräch und/oder Schnuppern
- Referenzauskunft
Herzlich willkommen in der Gesundheitswelt Zollikerberg.
Falls Sie bis hierhin geschaut haben, sind wir uns sicher, dass Sie zu uns passen. Sollten von Ihrer Seite noch Fragen offen sein, freut sich unser Human-Resources-Team unter 044 397 24 50 oder hr@diakoniewerk-neumuenster.ch darauf, Sie kennenzulernen.
Praktikantin / Praktikant Klinikmanagement Frauenklinik Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Neumünster
Kontaktperson:
Stiftung Diakoniewerk Neumünster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantin / Praktikant Klinikmanagement Frauenklinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Frauenklinik und ihre Werte. Zeige in deinem persönlichen Kennenlernen, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du im Gespräch stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position im Klinikmanagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze das Schnuppern, um einen Eindruck von der Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu bekommen. Stelle sicher, dass du aktiv mitarbeitest und Fragen stellst, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Referenzen angeben musst, wähle Personen aus, die deine Fähigkeiten im Gesundheitsbereich gut kennen. Bereite sie darauf vor, dass sie kontaktiert werden, damit sie positiv über dich sprechen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin / Praktikant Klinikmanagement Frauenklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Online-Bewerbung: Beginne mit der Erstellung deiner Online-Bewerbung. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente bereitstellst, um einen vollständigen Eindruck zu hinterlassen.
Persönliches Kennenlernen: Bereite dich auf das persönliche Kennenlernen vor. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Motivation für die Stelle im Klinikmanagement überzeugend darlegen kannst.
Zweites Gespräch und/oder Schnuppern: Falls du zu einem zweiten Gespräch oder einem Schnuppertag eingeladen wirst, nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise in der Frauenklinik zu erfahren und deine Eignung zu zeigen.
Referenzauskunft: Stelle sicher, dass du Referenzen hast, die bereit sind, über deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen. Informiere sie im Voraus, damit sie gut vorbereitet sind, wenn sie kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Diakoniewerk Neumünster vorbereitest
✨Vorbereitung auf das persönliche Kennenlernen
Informiere dich über die Frauenklinik und deren Werte. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um zu zeigen, dass du an der Klinik und ihrer Arbeit interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein, indem du klar und deutlich sprichst. Achte auf deine Körpersprache und halte Blickkontakt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Referenzen bereitstellen
Bereite im Voraus eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an Praktikanten. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik zu dir passt.