IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Client Management (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Client Management (m/w/d)

IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Client Management (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Windows-Clients, behebe Probleme und unterstütze bei Softwareeinführungen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung in Windows-Administration sind erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Wir suchen dafür eine kompetente Kollegin oder einen kompetenten Kollegen für unser Team IT-System Management.

  • Analyse, Troubleshooting & Fehlerbehebung im Windows Clientumfeld im 2nd und 3rd-Level
  • Ansprechpartner für die Einführung neuer Software hinsichtlich den Client-Anforderungen
  • Paketierung und Verteilung von Softwareprodukten
  • Durchführung von Funktionstest neuer Softwarepakete
  • Unterstützung bei der Bereitstellung, Optimierung und Support fachbezogener Dienste wie Telefonie, Mobile Device Management, Videoconferencing, etc.
  • Aussteuerung & Koordination von Servicepartnern

Wir erwarten:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, vergleichbare Qualifikationen bzw. Studiengänge
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Administration aktueller Windows-Betriebssysteme, inklusive zentraler Verwaltung über Active Directory und Gruppenrichtlinien (GPOs)
  • Fundierte Kenntnisse in der Nutzung und Administration von Microsoft Endpoint Configuration Manager (SCCM) und Microsoft Intune, insbesondere zur Verwaltung hybrider Windows-Umgebungen sowie mobiler Endgeräte (iOS/Android) im Rahmen moderner Mobile Device Management (MDM)-Strategien
  • Tiefgehendes Verständnis von Softwareverteilkonzepten sowie nachgewiesene Erfahrung in der Betreuung, Fehleranalyse und Optimierung von Windows-Clientinfrastrukturen
  • Erfahrung in der Integration und Administration von MS Teams Telefonie (Direct Routing, Call Queues, Auto Attendants) ist von Vorteil
  • Routine im Umgang mit IT-Service-Management-Systemen (z. Ticketsysteme wie ServiceNow, Efecte, OTRS o. Ä.)
  • Sehr gute Kenntnisse der aktuellen Windows-Betriebssysteme sowie deren Lifecycle-Management
  • Praxiserfahrung in der Automatisierung von Verwaltungsaufgaben mittels PowerShell-Skripting – idealerweise inklusive Entwicklung eigener Module oder Automatisierung komplexer Deployment-Prozesse
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • Sie verfügen über ein Hohes Maß an Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen die Fähigkeit, konzeptionell und analytisch zu denken
  • Sprachkenntnisse: Deutsch sehr gut (C1), Englisch gut (B2)

Wir bieten:

  • Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche
  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
  • Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der digitalen Zukunft im Klinikum
  • Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen
  • Flexible Arbeitszeiten und -aufteilung inkl. flexibler Arbeitsgestaltung in Bezug auf Zeit und Ort
  • Vereinbarkeit Familie und Beruf mit Möglichkeit der Teilzeit- und Telearbeit sowie betriebseigener KiTa
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Fahrradleasing mit „JobRad“, „WellHub“ etc.
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant, Corporate Benefits, etc.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Eberhardt unter 0711 / 278-32608 zur Verfügung.

Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Client Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Klinikum Stuttgart arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Client Management und IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der IT-Systemadministration auftreten können. Übe Troubleshooting-Szenarien, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor! Erkläre, warum du in einem Klinikum arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst. Dein Engagement für die Mission des Unternehmens kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Client Management (m/w/d)

Windows-Betriebssysteme Administration
Active Directory Management
Gruppenrichtlinien (GPOs)
Microsoft Endpoint Configuration Manager (SCCM)
Microsoft Intune
Mobile Device Management (MDM)
Fehleranalyse und Troubleshooting
Softwareverteilkonzepte
IT-Service-Management-Systeme
PowerShell-Skripting
MS Teams Telefonie Integration
Kunden- und Serviceorientierung
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Administration von Windows-Betriebssystemen und im Umgang mit Microsoft Endpoint Configuration Manager hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Systemadministration und deine Motivation, im Gesundheitswesen zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Betone deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Teamfähigkeit.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Client Management und Windows-Betriebssysteme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Active Directory, SCCM und PowerShell-Skripting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wird viel Troubleshooting erwartet. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du analytisch denken kannst und in stressigen Situationen ruhig bleibst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast. Zeige, dass du ein kooperativer Kollege bist.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Klinikums stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Client Management (m/w/d)
Klinikum Stuttgart
Jetzt bewerben
Klinikum Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>