Physiotherapeut/-in, WECARE, Klinik St. Hedwig (m/w/d)
Jetzt bewerben
Physiotherapeut/-in, WECARE, Klinik St. Hedwig (m/w/d)

Physiotherapeut/-in, WECARE, Klinik St. Hedwig (m/w/d)

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der speziellen Atemphysiotherapie für Kinder und Jugendliche arbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Klinik St. Hedwig ist das größte katholische Krankenhaus Deutschlands mit über 3.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem innovativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten wie Long-Covid und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in haben und Interesse an Kinderheilkunde mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer der größten Abteilungen für Kinderpneumologie in Deutschland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Bereich WECARE Wissenschafts- und Entwicklungscampus Regensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Physiotherapeut/-in.

Die Klinik St. Hedwig ist als Mutter-, Kind- und Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe mit den Fachbereichen Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie und -orthopädie, Kinderurologie und Anästhesie ausgewiesen. An der Klinik St. Hedwig ist in den letzten Jahren eine der größten Abteilungen für Kinderpneumologie in Deutschland entstanden.

Für unsere Patientinnen und Patienten mit Mukoviszidose suchen wir Verstärkung in der speziellen Atemphysiotherapie. Weiterhin wollen wir die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit funktionellen Atemstörungen ausbauen und dazu im Rahmen des deutschlandweiten Projekts zu Long-Covid bei Kindern und Jugendlichen spezielle Atemtherapie anbieten und mit einer Studie begleiten.

Physiotherapeut/-in, WECARE, Klinik St. Hedwig (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik St. Hedwig

Die Klinik St. Hedwig bietet als Teil des Krankenhausverbunds der Barmherzigen Brüder in Bayern ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Physiotherapeuten/-innen, das von einer starken Teamkultur und einem klaren Fokus auf die Entwicklung von Fachkompetenzen geprägt ist. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, an innovativen Projekten wie der speziellen Atemtherapie für Kinder und Jugendliche mitzuwirken, fördert die Klinik nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch die persönliche Erfüllung in einem bedeutenden medizinischen Bereich. Zudem profitieren Mitarbeiter von der Lage in Regensburg, einer Stadt mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
K

Kontaktperson:

Klinik St. Hedwig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut/-in, WECARE, Klinik St. Hedwig (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der Atemphysiotherapie für Kinder und Jugendliche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Patientengruppe hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Atemtherapie vor, insbesondere im Kontext von Long-Covid bei Kindern. Zeige, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse informiert bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Physiotherapie. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/-in, WECARE, Klinik St. Hedwig (m/w/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Spezielle Atemtherapie
Erfahrung in der Behandlung von Mukoviszidose
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendmedizin
Fähigkeit zur Durchführung von Atemphysiotherapie
Kommunikationsfähigkeit mit Kindern und Jugendlichen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen und Geduld
Dokumentations- und Berichtswesen
Kenntnisse über Long-Covid bei Kindern
Fähigkeit zur Durchführung von Studienbegleitungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik St. Hedwig und den Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Physiotherapeut/-in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Atemphysiotherapie und Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine spezifischen Fähigkeiten in der Atemtherapie darlegst. Zeige auf, warum du eine wertvolle Ergänzung für das Team sein würdest.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik St. Hedwig vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik St. Hedwig und ihre Fachbereiche informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Klinik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite spezifische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Physiotherapeut/-in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Fragen zur Atemphysiotherapie

Da die Klinik speziell nach Unterstützung in der Atemphysiotherapie sucht, bereite Fragen und Antworten zu diesem Thema vor. Zeige dein Wissen über Mukoviszidose und funktionelle Atemstörungen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Physiotherapeut/-in, WECARE, Klinik St. Hedwig (m/w/d)
Klinik St. Hedwig
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>