Köchin * Koch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Köchin * Koch (m/w/d)

Saalfeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Gerichte in unserer Großküche vor und koche für unsere Gemeinschaft.
  • Arbeitgeber: Die AWO ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche ist von Vorteil, aber Leidenschaft fürs Kochen zählt mehr.
  • Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Wir suchen für unsere AWO-Großküche in der Grünen Mitte in Saalfeld einen Koch (m/w/d).

Köchin * Koch (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Saalfeld gGmbH

Die AWO-Großküche in der Grünen Mitte in Saalfeld bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Teamarbeit großgeschrieben werden. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Köche von flexiblen Arbeitszeiten und einem freundlichen, unterstützenden Team, das sich leidenschaftlich für die Zubereitung gesunder und schmackhafter Mahlzeiten einsetzt.
A

Kontaktperson:

AWO Saalfeld gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köchin * Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Kochfähigkeiten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Effizienz in der Küche zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Zubereitung von Speisen. Teile deine Ideen für Menüs oder spezielle Gerichte, die du in der AWO-Großküche umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin * Koch (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kreativität in der Menügestaltung
Erfahrung in der Großküche
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Diäten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Stressresistenz
Qualitätskontrolle
Kostenbewusstsein
Vertrautheit mit Küchentechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO und ihre Großküche in der Grünen Mitte in Saalfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kochen und Gastronomie hervorhebt. Betone relevante Praktika, Ausbildungen oder besondere Kochkünste, die für die Position wichtig sein könnten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die AWO-Großküche arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit ein, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Saalfeld gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf kulinarische Fragen

Informiere dich über die gängigen Kochtechniken und -stile, die in der Großküche verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und dein Wissen über verschiedene Küchen und Gerichte zu teilen.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Bereite einige Beispiele vor, die deine Kochkünste und Kreativität zeigen. Vielleicht hast du ein Gericht, das du gerne zubereitest und das du im Interview vorstellen kannst.

Teamarbeit betonen

In einer Großküche ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Köchen und dem Küchenpersonal zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Hygiene und Sicherheit

Zeige dein Wissen über Lebensmittelhygiene und Sicherheitsstandards in der Küche. Dies ist besonders wichtig in einer Großküche, also sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Köchin * Koch (m/w/d)
AWO Saalfeld gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>