Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Bearbeitungsverfahren und überwache moderne Maschinen in der Produktion.
- Arbeitgeber: ALUKON KG ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Eventwochen, individuelle Prüfungsvorbereitung und Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Experte für polymere Werkstoffe und erlebe abwechslungsreiche Azubi-Ausflüge.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Präzision und körperlicher Einsatz sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, Verkürzung möglich. Fragen? Melde dich!
DER ALLROUNDER IN DER PRODUKTION
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) mit der Fachrichtung \“Formteile\“ bist du so vielseitig wie kaum ein anderer. Du erlernst unterschiedliche Bearbeitungsverfahren wie Blasformen, Spritzgießen, Schäumen und Thermoformen. An den modernen Maschinen überwachst du die Abläufe. Das Ergebnis kannst du dann durch Schleifen, Fräsen, Kleben oder Schweißen noch in Form bringen. Am Ende der Ausbildung bist du dann Experte für polymere Werkstoffe.
Einsatzbereich, Fähigkeiten & Interessen:
Einsatzbereich/ Sonstiges:
- Gewerblich-technischer Bereich
- Metallgrundausbildung bei einem Ausbildungspartner in Hof
Diese Fähigkeiten und Interessen solltest du mitbringen:
- Handwerkliches- und technisches Geschick
- Präzision und Genauigkeit
- Arbeit mit körperlichem Einsatz
Rund um die Ausbildung:
Berufsschule:
Berufsschule in Rehau
Schulabschluss:
Qualifizierender Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre (Verkürzung möglich)
Das bieten wir dir:
- Event- und Workshopwochen zum Ausbildungsstart
- Betreuung durch deinen Azubi-Paten
- Abwechslungsreiche Azubi-Ausflüge
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Prämien für sehr gute Leistungen in Schule und Abschlussprüfung
- Übernahme spannender Azubi-Projekte
- Spezielle Weiterbildungen für Auszubildende
- Betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme von Fahrtkosten
Hast du noch Fragen? Melde dich gerne!
Werde Teil des Teams! Sende uns dazu bitte aussagekräftige Bewerbungsunterlagen.
Direkt, einfach und schnell über unser Online-Karriere-Portal.
ALUKON KG Konradsreuth
Münchberger Straße 31
95176 Konradsreuth
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: ALUKON GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ALUKON GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bearbeitungsverfahren wie Blasformen und Spritzgießen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Techniken hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoff- und Kautschuktechnologien beschäftigen, um dein Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Geschick am besten präsentieren kannst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit polymeren Werkstoffen fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ALUKON KG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und deine technischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind. Zeige, dass du Interesse an den verschiedenen Bearbeitungsverfahren hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Karriere-Portal von ALUKON KG ein, um den Prozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALUKON GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bearbeitungsverfahren wie Blasformen oder Spritzgießen vorbereiten. Informiere dich über die Maschinen und Prozesse, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Hebe in deinem Interview deine praktischen Fähigkeiten hervor. Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder Maschinen hast, teile diese Beispiele mit. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.
✨Präzision und Genauigkeit betonen
In der Kunststoff- und Kautschuktechnologie sind Präzision und Genauigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.